- Baisse/Hausse - Dr.B., 03.08.2000, 16:58
- Re: Hausse geboren? - black elk, 03.08.2000, 17:23
- gucke man Fernsehen.... - Dr.B., 03.08.2000, 17:35
- aber tendenziell gehts doch nach unten, oder? siehe S&P - Ihre Einschätzung (owT) - lentas, 03.08.2000, 17:57
- nach unten? - Dr.B., 03.08.2000, 18:40
- alles klar - jetzt hab ichs wieder. (owT) - lentas, 03.08.2000, 18:52
- nach unten? - Dr.B., 03.08.2000, 18:40
- Re: Verstehe ich nicht.. - black elk, 03.08.2000, 18:05
- Re: Verstehe ich nicht.. - Oldy, 03.08.2000, 18:31
- schon richtig, aber... - Dr.B., 03.08.2000, 18:35
- aber tendenziell gehts doch nach unten, oder? siehe S&P - Ihre Einschätzung (owT) - lentas, 03.08.2000, 17:57
- Re: Hausse geboren? - Oldy, 03.08.2000, 18:03
- gucke man Fernsehen.... - Dr.B., 03.08.2000, 17:35
- Re: Hausse geboren? - black elk, 03.08.2000, 17:23
schon richtig, aber...
... nur in diesem Fall ist es anders. Hätte der S&P nun schwach eröffnet und wäre dann weiter"abgeschmiert", so wären die Amerikaner ebenfalls bearish eingestellt. Das war nicht so. In Deutschland/Europa überschätzen sich die Händler ein wenig. Die Amerikaner interessieren sich nicht im Geringsten für Europa, eher für Asien. Ich habe meinen Broker in Chicago. Wenn ich mit denen am Börsenbeginn telefoniere und sie auf die schwachen Vorgaben aus Europa aufmerksam mache, so können sie es nicht nachvollziehen. Amerikanern interessiert es einfach nicht, was außerhalb ihres Landes vor sich geht.
zum Globex-Handel: zunächst interssierte mich der Nachthandel auch nicht. Jedoch handelt es sich bei den Kursen um tatsächlich gehandelte Kontrakte. Oftmals gibt es nur alle 5 Minuten einen Kurs, aber es gibt auch Tage, da werden pro Minute 5 bis 10 gehandelt. Vom Chartbild her gibt es insbesondere im Nachthandel für den kommenden Tag ausgezeichnete Support- und Resistance-Level. Beim Nachthandel des S&P und NASDAQ ist es das gleiche Computersystem wie beim regulären Handel. Nicht wie der Telefonhandel bei den hiesigen Aktien.
gruesse Dr.B.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: