- Die Zeit von 1998 bis 2010 - Caspar, 18.10.2001, 19:27
- Re: Die Zeit von 1998 bis 2010 - JüKü, 18.10.2001, 19:31
- Tja Caspar - so könnte es gehen: - Turon, 18.10.2001, 19:55
- Klagen klagen klagen: Die Klage muss aber erst einmal angenommen werden. Wie - Josef, 18.10.2001, 20:22
- Die Klage muss aber erst einmal angenommen werden. Wie - Turon, 18.10.2001, 21:16
- Re: Klagen klagen klagen: Die Klage muss aber erst einmal angenommen werden. Wie - rodex, 18.10.2001, 22:00
- Mit welcher Anschuldigung? (owT) - Caspar, 19.10.2001, 12:52
- Klagen klagen klagen: Die Klage muss aber erst einmal angenommen werden. Wie - Josef, 18.10.2001, 20:22
Die Zeit von 1998 bis 2010
Heute hats ja mal wieder schöne Neuigkeiten gegeben. Welche Zeitspanne werden wohl unsere Kinder einmal so aufarbeiten müssen, wie wir 33-45? 1998-2010 vielleicht?
Die Geschichte mit dem Internet und seinen"rechtswiedrigen Inhalten" ist schon mal ein dickes Ding. Allein schon, dass Inhalte"rechtswiedrig" sein können ist nur schwer mit"Meinungsfreiheit" in Einklang zu bringen. Warum sollen nicht auch unsinnige Sachen oder abscheuliche Sachen veröffentlicht werden? Es muss doch Sache jedes Einzelnen sein, das zu beurteilen, oder was?!
Dann die Verwurschtelung des Bilanzrechts auf drängen einer Lobby hin. Eindeutiger gehts doch kaum noch. Und keinen interessiert es. Oder vielleicht doch, aber keiner hat mehr die Kraft und Hoffnung, sich dem entegegen zu stellen.
Frühere Versuche der Zensur des Internets sind ja doch auf einen soliden Widerstand gestossen, gibts den diesmal auch? Ich hab noch nix gesehen. Ich findes es nicht mehr lustig. Bei den Geldgeschichte mit der Bundesbank kann ich mich gar nicht mehr wundern. Das hat ja der Waigle-Theo auch schon mal versucht, beim zweiten Anlauf klappts bestimmt.
Bald muss man wirklich in die Sauna gehen, wenn man sich abkühlen will -- hier draussen ist es längst heisser.
Gute Nacht.
caspar
PS. Es gibt ja auch wenig Leute, zumindest in meinem Umfeld, die irgendwie sowas merken. Das Forum ist da ein Ausnahme. Das ist schon genau wie mit dem berühmten Frosch und dem Wassertopf. Wenn man einen Frosch in kochendes Wasser wirft, dann springt er reflexmässig raus und lebt. Wenn er drin sitz und langsam erhitz wird bis zum kochen, bleibt er drin und stirbt, so sagt man. Wir hier im Forum sitzen auch noch drin. Fällt jemandem was besseres ein? Weiss jemand wie man springt?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: