- Rezession in Deutschland: Chef-Volkswirt der Dt. Bank verlangt mir der Eierei.. - Svenni, 19.10.2001, 13:00
- Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Emerald, 19.10.2001, 14:38
- Re: Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Euklid, 19.10.2001, 14:58
- Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Heller, 19.10.2001, 15:46
- Re: Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Euklid, 19.10.2001, 17:43
- Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in ein paar Monaten die - Heller, 19.10.2001, 20:48
- Re: Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in ein paar Monaten die - Euklid, 19.10.2001, 21:08
- Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in ein paar Monaten die - Heller, 19.10.2001, 20:48
- Re: Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Euklid, 19.10.2001, 17:43
- Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Heller, 19.10.2001, 15:46
- Re: Nee, Japan gruesst schon selbst! No new credits = no growth = more deflation (owT) - dottore, 19.10.2001, 15:00
- oder no growth = no new credits? Was kam zuerst?(ot) (owT) - Ricardo, 19.10.2001, 16:01
- Re: Selbstverständlich credits (für Gegenbeweis setze ich Preis nach Wunsch aus) (owT) - dottore, 19.10.2001, 20:11
- oder no growth = no new credits? Was kam zuerst?(ot) (owT) - Ricardo, 19.10.2001, 16:01
- Re: Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Euklid, 19.10.2001, 14:58
- Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Emerald, 19.10.2001, 14:38
Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger
als die Deflation. Wie sieht´s denn aus mit 7 Jahre Krieg, davon die ersten drei mit Deflation und die weiteren 4 plus 2 Nachkriegsjahre mit Inflation und schließlich Währungsreform? Die ersten drei Jahre werden noch auf Pump finanziert, bis alle Steuerquellen trotz prozentualer Anhebung versiegen, weil kaum einer mehr über Sozialhilfeniveau kommt und der Rest mit Abschreibung der Aktienverluste Herrn Eichel ebenfalls entwischt.
Wenn dann das Salär der Herren/Damen Staatsdiener (incl. den Uniformträgern natürlich!!) langsam in Bedrängnis kommt, dann wird inflationiert.
>Auch die Invaliden und Toten fordern Staatsleistungen über die Witwenrente und Invalidenrente.
Die werden vermutlich leer ausgehen, wenn sie nicht zur richtigen Partei gehören...
>Dass die Deflation in der wir jetzt zweifelsfrei stecken umgedreht wird davon gehe ich felsenfest aus.
Die Frage ist nur, wann!
>Die Nachfrage wird über Staatsschulden angefacht...
Das scheint ja wohl nicht zu funktionieren (siehe Japan und USA)
>Vielleicht wird während des Krieges die Inflation zurückgestaut aber dafür kommt sie nacher um so sicherer.
Jawoll, ja. Wenn die Leute kein Dach über dem Kopf und nix mehr zu essen haben, dann können die Preise (für´s allernotwendigste) steigen. Vorher wird alles verfügbare Geld von den Banken zur Schuldentilgung und vom Staat für Steuern abgesaugt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: