- Rezession in Deutschland: Chef-Volkswirt der Dt. Bank verlangt mir der Eierei.. - Svenni, 19.10.2001, 13:00
- Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Emerald, 19.10.2001, 14:38
- Re: Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Euklid, 19.10.2001, 14:58
- Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Heller, 19.10.2001, 15:46
- Re: Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Euklid, 19.10.2001, 17:43
- Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in ein paar Monaten die - Heller, 19.10.2001, 20:48
- Re: Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in ein paar Monaten die - Euklid, 19.10.2001, 21:08
- Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in ein paar Monaten die - Heller, 19.10.2001, 20:48
- Re: Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Euklid, 19.10.2001, 17:43
- Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger - Heller, 19.10.2001, 15:46
- Re: Nee, Japan gruesst schon selbst! No new credits = no growth = more deflation (owT) - dottore, 19.10.2001, 15:00
- oder no growth = no new credits? Was kam zuerst?(ot) (owT) - Ricardo, 19.10.2001, 16:01
- Re: Selbstverständlich credits (für Gegenbeweis setze ich Preis nach Wunsch aus) (owT) - dottore, 19.10.2001, 20:11
- oder no growth = no new credits? Was kam zuerst?(ot) (owT) - Ricardo, 19.10.2001, 16:01
- Re: Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Euklid, 19.10.2001, 14:58
- Chef-Volkswirt der Dt. Bank: Japan lässt grüssen - Emerald, 19.10.2001, 14:38
Re: Womöglich kriegen wir beides: Krieg + Defla. Nur dauert der Krieg länger
>als die Deflation. Wie sieht´s denn aus mit 7 Jahre Krieg, davon die ersten drei mit Deflation und die weiteren 4 plus 2 Nachkriegsjahre mit Inflation und schließlich Währungsreform? Die ersten drei Jahre werden noch auf Pump finanziert, bis alle Steuerquellen trotz prozentualer Anhebung versiegen, weil kaum einer mehr über Sozialhilfeniveau kommt und der Rest mit Abschreibung der Aktienverluste Herrn Eichel ebenfalls entwischt.
>Wenn dann das Salär der Herren/Damen Staatsdiener (incl. den Uniformträgern natürlich!!) langsam in Bedrängnis kommt, dann wird inflationiert.
>>Auch die Invaliden und Toten fordern Staatsleistungen über die Witwenrente und Invalidenrente.
>Die werden vermutlich leer ausgehen, wenn sie nicht zur richtigen Partei gehören...
>>Dass die Deflation in der wir jetzt zweifelsfrei stecken umgedreht wird davon gehe ich felsenfest aus.
>Die Frage ist nur, wann!
>>Die Nachfrage wird über Staatsschulden angefacht...
>Das scheint ja wohl nicht zu funktionieren (siehe Japan und USA)
>>Vielleicht wird während des Krieges die Inflation zurückgestaut aber dafür kommt sie nacher um so sicherer.
>Jawoll, ja. Wenn die Leute kein Dach über dem Kopf und nix mehr zu essen haben, dann können die Preise (für´s allernotwendigste) steigen. Vorher wird alles verfügbare Geld von den Banken zur Schuldentilgung und vom Staat für Steuern abgesaugt.
Das Beispiel Japan taugt hier nicht.Der billige Zins wurde ja nicht genommen um Schlachtschiffe zu bauen oder?
Das Beispiel USA taugt ebenfalls nicht im momentanen Stadium weil der Krieg ja erst begonnen hat.
Aber die alten historischen Beispiele taugen und die zeigen daß Krieg immer Inflation und nie Deflation erzeugen.
Man kann von der Logik her nicht Krieg und Deflation haben weil das die Menschen ganz schnell kriegsmüde machen würde und der Krieg dann vielleicht noch verloren ginge.
Also noch nie hat Geld im Krieg eine Rolle gespielt aber vielleicht hat ja dottore tatsächlich ein historisches Beispiel mit Krieg und Deflation im Krieg.
Aber ich kann mir das absolut nicht vorstellen.
Das Anfachen geht bei der USA ja völlig anders als in Japan nämlich durch die Kriegsinvestitionen bei gleichzeitigem hohen Einsatz an Personalzahl für den Krieg und damit meine ich die Soldaten vor Ort die teilweise aus der Wirtschaft abgezogen werden.Und die Personalzahlen die im Heimatland für Nachschub sorgen.Und die welche jetzt verstärkt die heimat bewachen müssen.Und die welche jetzt den Raketenschirm aus arbeiten dürfen.Gegen die Kosten die hier auflaufen waren die Konjunkturprogramme in Japan ein laues Lüftlein.Und was meinst Du was dies alles kooooooostet!Spätestens im einem Jahr kommen wir auf Inflationszahlen daß uns die Ohren wackeln.Ich schätze mal 4-5% Und dann beginnt der Run aufs Gold und in die Sachwerte weil jeder mitbekommt was gespielt wird und versucht seine Scheinchen noch möglichst gut in Sachwerte umzumünzen weil dies die einzige Möglichkeit darstellt einer dann noch stärker werdenden Inflation zu entkommen.Und wenn die Invaliden nach Hause kommen dann wirds nochmals teuer weil man die Helden dann ja nicht auf der Straße rumlungern lassen kann.Die würden sonst gleich noch den Präsidenten mit erledigen.Schließlich werden die in voller Montur durch New-York mit einer Siegesparade sondergleichen vorgeführt.Das wird ein Schauspiel werden und Kosten dafür werden nur noch von Krämerseelen gezählt werden.Nein der Krieg wird das alles richten.Die Währungen werden kaputt sein in der westlichen Welt und Putin wird sich einen Grinsen.Er hat das ja schon bezahlt das Afghanistan-Abenteuer. Hier sind Ausgaben abzusehen von denen man nur träumen kann.
Also für mich ist klar daß die Deflation ein auslaufendes Fossil ist.
Sie wäre ohne Krieg ganz sicher gekommen aber jetzt hat man ihr die Zähne gezogen samt der Wurzel.Die Wurzelbehandlung kommt jetzt auch noch.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: