- Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - Sascha, 19.10.2001, 16:45
- Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - Euklid, 19.10.2001, 18:18
- Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - Sascha, 19.10.2001, 19:59
- Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - FlyingCondor, 20.10.2001, 00:24
- Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - Euklid, 20.10.2001, 00:38
- Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - FlyingCondor, 20.10.2001, 00:24
- Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - Sascha, 19.10.2001, 19:59
- Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen - Euklid, 19.10.2001, 18:18
Re: Frankreich schützt Atomanlagen mit Raketen
Hallo!
> Sind denn unsere Heinis von allen guten Geistern verlassen?Die
> Kernkraftwerke lassen sich ja wohl nicht verschieben aber sehr wohl die
> Flugrouten.Ich glaube man sollte den Hilfsschülern mal Nachhilfeunterricht
> erteilen.Ich glaube die haben sie nicht alle.
Auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen. Sicherlich geht das! Es ist zwar zugegeben nicht gerade ein geringer Aufwand die Flugrouten etwas zu verschieben jedoch stellt sich die Frage was im Endeffekt denn günstiger ist. Ein Nuklearunfall oder die vorsorgliche Verschiebung von ein paar Flugrouten.
Naja es ist wie immer. Es heißt:"Es gibt keine Anzeichen für einen Anschlag". Es heißt"Es ist sehr unwahrscheinlich das was passiert" usw. aber <font color="#FF0000">getan wird immer erst dann was wenn es schon zu spät ist</font>.
In den USA hat man vor den Terroranschlägen nicht mal"sehr unwahrscheinlich" damit gerechnet sondern es sich nicht mal vorstellen können, daß so etwas passieren kann.
Naja aber es ist halt im Endeffekt mal wiede zu teuer oder zuviel Aufwand um ein paar Flugrouten zu verschieben und ein paar mobile Abwehrraketensysteme in die Nähe solcher möglicher Ziele zu stellen.
Das Geld wird lieber woanders weiter rausgeschmissen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: