- Der finale SCHLAG! - Euklid, 19.10.2001, 21:33
- Re: Der finale SCHLAG! - mguder, 19.10.2001, 21:52
- Re: Der finale SCHLAG! - mit Deinen ketzerischen Behauptungen.. - nereus, 19.10.2001, 22:17
- Re: Der finale SCHLAG! Brötchen in der Steuererklärung? ;-) oT - JüKü, 19.10.2001, 22:29
- Natürlich Jükü! - Turon, 19.10.2001, 23:24
- Re: Natürlich Jükü! - Euklid, 19.10.2001, 23:47
- Natürlich Jükü! - Turon, 19.10.2001, 23:24
- Re: Der finale SCHLAG! Brötchen in der Steuererklärung? ;-) oT - JüKü, 19.10.2001, 22:29
- Euklid, heute geht die Phantasie mit dir durch, oder schwarzer Afghan? - Heller, 19.10.2001, 23:04
- Re: Euklid, heute geht die Phantasie mit dir durch, oder schwarzer Afghan? - Euklid, 19.10.2001, 23:31
- Wer ein Mobiltelefon hat,... - Hirscherl, 20.10.2001, 17:21
Re: Natürlich Jükü!
>denn logischerweise mußte das Finanzamt dann deine Einnahmen und Ausgaben
>in der T-Kontenform führen.:)
>Also ich hätte im Prinzip nichts gegen, nur in der Tat nervt es mich wenn
>anhand meinem Steuerbescheid, zum Beispiel meine Frau erfahren würde, daß
>ich am 22.07.01 dort wahr wo ich nicht durfte - und dann zum Beispiel
>Frühstück zu zweit bezahlt hatte.
>:)
>Die Steuererklärung als Scheidungsgrund einfach nur gigantomanisch.
>
>
Ja siehst Du das Ganze hat auch noch eine starke Erziehungskomponente für potente Ehemänner.Auch die Gesamtmoral wird besser.Und wir brauchen auch keine Steuererklärungen mehr auszufüllen.Das spart doch Arbeit.Und wir brauchen auch keine Angst mehr zu haben im Eifer des Gefechts die 22,57 DM Zinsen aus BSPV zu vergessen.
Ich denke daß ihr sehr bald von den Vorteilen überzeugt seid.Und die Computer des Staates irren nie.Um die Trennung von Geschäfts und Privatausgaben einwandfrei in den Griff zu bekommen kann man 2 Karten mit der Pratze einführen.Und es gibt dann Geschäfte die nur Privatkundschaft und Geschäfte für Unternehmer.Die Unternehmerkarte funktioniert nur in Unternehmergeschäften und da aufgezeichnet wird kann man im Nachhinein immer noch feststellen ob der Kronleuchter aus dem Unternehmergeschäft auch wirklich im Büro hängt.Der Prüfer kommt dann schon mit der fertigen Liste deines Inventars in deinen Betrieb und hakt nur noch ab.Er ist jederzeit auf dem neuesten Stand.Ja und in dem Betrieb den ich kenne werden momentan alle Geräte über 2000 DM mit einem Satellitensystemchip ausgerüstet wo man jederzeit feststellen kann wo sich das Gerät aktuell befindet.Es gibt dann keine Schreibarbeit mehr wie früher die Versandberichte.Und sollte der Arbeitnehmer aus Versehen das Bohrgerät zu Hause brauchen ist das jederzeit durch das Profiling des Transports feststellbar.Der wird sich wundern wenn er meint daß er die Bohrmaschine zu Hause vergessen hat.Der Computer druckt am Monatsende eine sogenannte Bewegungsliste aus.Der Chef sagt Fritz wieso warst Du krank wenn Du zu Hause gebohrt hast?Fritz wirds ganz bestimmt warm in der Magengegend.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: