- FAZ: Goldminenfonds glänzen mit Gewinnen - rodex, 20.10.2001, 01:48
FAZ: Goldminenfonds glänzen mit Gewinnen
Goldminenfonds glänzen mit Gewinnen: Fünf Fonds unter den besten zehn
Fünf Fonds unter den besten zehn / Experten langfristig aber skeptisch
hbe. FRANKFURT, 19. Oktober. Je dunkler die Zeiten werden, um so heller scheint der Glanz des gelben Metalls zu strahlen: Am Tag der Terroranschläge ist der Goldpreis um 8 Prozent auf knapp 300 Dollar gestiegen; seit dem 11. September ist der Preis für Gold von 271 auf rund 290 Dollar geklettert - ein Reflex der gestiegenen Nachfrage nach krisensicheren Investments. Doch nicht nur das gelbe Metall selbst, auch Fonds, die auf Gold oder Goldminenaktien setzen, haben von der Krisenstimmung profitiert: Die meisten Fonds, die sich mit dem Anlagethema Gold auseinandersetzen, haben in diesem Jahr eine Wertsteigerung von mehr als 20 Prozent erfahren, die besten unter diesen Fonds haben seit Jahresbeginn sogar fast 30 Prozent zugelegt. Ein Blick auf die Rangliste von Standard & Poor's bestätigt den derzeitigen Erfolg der Goldminenfonds: Unter den Fonds, die Standard & Poor's, gemessen an der Wertentwicklung über ein Jahr, derzeit zu den zehn besten Fonds zählt, finden sich fünf Fonds, die auf Gold und Edelmetalle setzen.
Doch Anleger sollten vorsichtig sein: Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Garant für eine zukünftige gute Wertentwicklung, und die Wertentwicklung über ein Jahr ist nicht aussagekräftig für die langfristige Perspektive. Auf längere Frist - und auf diese sollte es bei der Fondsanlage ankommen - betrachtet, schneiden diese Fonds allerdings nicht so gut ab, ebenso wie Gold selbst: Viele Goldminenfonds haben auf Sicht von fünf Jahren Verluste eingefahren, und auch der Goldpreis hat seit Ende der achtziger Jahre deutlich an Wert verloren: Die Unze Gold hat in den vergangenen 20 Jahren rund zwei Drittel ihres Wertes eingebüßt.
Viele Experten sind skeptisch, was die Zukunft des gelben Metalls angeht, und verweisen auf die stattlichen Goldvorräte, die in den Tresoren vieler Notenbanken schlummern und in den kommenden Jahren auf den Markt gelangen könnten. Experten verweisen darauf, daß in den Tresoren der Notenbanken in etwa das Dreißigfache der Jahresproduktion an Gold darauf wartet, an den Markt zu kommen. Die Optimisten unter den Edelmetallexperten verweisen darauf, daß die Nachfrage nach Gold - gespeist vor allem durch die Schmuckindustrie, aber auch durch neue industrielle Anwendungsmöglichkeiten des Goldes - steigen werde, das Angebot hingegen verknappt wurde: Viele Goldminen haben nach dem Preisverfall der vergangenen Jahre kaum noch Geld in die Exploration neuer Minen gesteckt, und selbst bei steigenden Preisen werde das Angebot nicht so rasch nachziehen können, da es lange dauere, bis eine neue Mine erschlossen sei.
Wer dennoch in Gold investieren will, dem raten Experten zu Goldminenaktien oder Fonds anstatt zu dem gelben Metall selbst. Der Grund: Gold bringt im Gegensatz zu Aktien keine Dividenden, hier profitiert der Anleger nur von den Wertsteigerungen. Goldminen - und mit ihnen auch die Aktien - profitieren zudem vom technischen Fortschritt beim Abbau des Goldes, das beschert ihnen selbst bei stagnierenden Goldpreisen steigende Gewinne.
Nach Angaben von Morningstar, einem Anbieter von Finanzinformationen, finden sich vor allem Werte wie Gold Fields, Harmony Gold Mining und Newmont Mining in den Portfolios vieler Goldminenfonds. Beachten muß der Anleger allerdings bei diesen Fonds, daß sie - wie die meisten Branchenfonds - oft hohe Gebühren aufweisen. Laut Morningstar bewegen sich die Verwaltungsgebühren für Branchenfonds, die in Rohstoffe und Ressourcen investieren, zwischen einem und 1,92 Prozent, also überwiegend im oberen Bereich der Gebührenskala. Auch die Ausgabeaufschläge - sie bewegen sich überwiegend um die Marke von 5 Prozent - liegen eher im oberen Bereich der Preisskala.
Steigender Goldpreis treibt auch Fondsrenditen
Fondsname Wertpapier- 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre Kennummer AIG Equity Fund Gold
972376 31,00 - 5,42 -50,56 Swissca Gold 986018 18,31 - 2,20 - Capital Invest Goldstock 970962 12,53 -12,17 -58,09 Sogelux Fd Eq Gold Mines 971364 17,17 -33,82 -83,67 PEH Q-Gold Mines 986366 25,69 - 0,57 - DWS Goldminenaktien Typ 0 976982 8,42 20,25 - DWS Gold Plus 973246 - 2,08 20,95 5,08
Fondsname Ausgabe- Verwaltungs- KAG aufschlag gebühr AIG Equity Fund Gold 5-0 1,25 AIG Fondsleitung (Schweiz) AG Swissca Gold 5-2 1 SwisscaFondsleitung AG Capital Invest Goldstock 4 1,2 Capital Invest KAG Sogelux Fd Eq Gold Mines 1,15 2,79 Sogelux Fund SICAV PEH Q-Gold Mines 4 1,5 PEH Quintessenz SICAV DWS Goldminenaktien Typ 0 0 1,5 DWS DWS Gold Plus 3 0,75 DWS
Quelle: F.A.Z.-Archiv
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.2001, Nr. 244 / Seite 26
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: