- Sechs Irrtümer des dottore (korrigierte Version) - R.Deutsch, 20.10.2001, 11:08
- @R.Deutsch und alle Interessierten: Bin schon wieder im Urlaub aufgeschreckt!.. - Galiani, 20.10.2001, 17:58
- Re: @R.Deutsch und alle Interessierten: Bin schon wieder im Urlaub aufgeschreckt!.. - dottore, 21.10.2001, 10:15
- @R.Deutsch und alle Interessierten: Bin schon wieder im Urlaub aufgeschreckt!.. - Galiani, 20.10.2001, 17:58
@R.Deutsch und alle Interessierten: Bin schon wieder im Urlaub aufgeschreckt!..
Falls ich das nicht schon getan habe, verwahre ich mich natürlich auch meinerseits gegen den Vorwurf, Kapital mit Vermögen verwechselt zu haben.
(Übrigens a propos"Hypostase": Wenn ich als Begründung für den mir (zu Unrecht) gemachten Vorwurf lese, es gebe"keine Position 'Kapital' auf irgendeiner Aktivseite..." u.s.w., so scheint mir doch eher da eine Verwechslung vorzuliegen, nämlich zwischen Realität und Buchhaltung). Ich schliesse mich jedenfalls der Sicht von R. Deutsch an: Kapital ist die Rückseite des Vermögens....
Und auch mit dem Begriff der"Urschuld" habe ich, wie mehrfach bemerkt, meine Probleme.
Soldaten allerdings haben, lieber Reinhard Deutsch, sehr häufig in der Geschichte für blosse Versprechungen arbeiten müssen (und manchmal sogar für"Gotteslohn". Allerdings stellten sie das meist erst hinterher fest!) Ein nettes Beispiel dafür in jenem Anhang in meinem Galiani-Buch, in dem ich über das amerikanische Kolonialgeld spreche; - habe das Buch für eine genaue Quellenangabe hier nicht zur Hand.)
Das Beispiel von R.Deutsch mit der Ernte von 2 Sack Weizen nach Aussaat von einem Sack Saatweizen wiederum ist schliesslich wesentlich glücklicher gewählt und unkomplizierter als die Sache mit dem 4. Fisch....
(Aber Schluuuuusss jetzt damit! Ich bin, - Ricardo hat es geahnt, - offenbar wirklich zu sehr von meiner"Mission" beseelt. Im Grunde aber will ich nur mein verlängertes Wochenende geniessen; bittttteeee! Morgen regnet es sowieso!)
Grüsse an alle und ein schönes Wochenende.
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: