- Kabinett beschließt Ausgabe von Euro-Goldmünzen - rechtzeitig vorbestellen - paco panadero, 21.10.2001, 16:57
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - JüKü, 21.10.2001, 17:05
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - paco panadero, 21.10.2001, 17:31
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 18:26
- Re: In was wird abgesahnt? / Moooment, / und noch was, dottore - JÜKÜ, 21.10.2001, 18:50
- Re: In was wird abgesahnt? / Moooment, / und noch was, dottore - dottore, 21.10.2001, 20:12
- Re: In was wird abgesahnt? - Fürst Luschi, 21.10.2001, 18:59
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 20:30
- Re: In was wird abgesahnt? - Fürst Luschi, 21.10.2001, 22:19
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 20:30
- Re: In was wird abgesahnt? - paco panadero, 21.10.2001, 19:10
- Re: Jawoll, Frank! Auf den Punkt gebracht. (owT) - dottore, 21.10.2001, 20:13
- Re: In was wird abgesahnt? / Moooment, / und noch was, dottore - JÜKÜ, 21.10.2001, 18:50
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 18:26
- diesmal wurde die Mehrwertsteuer nicht vergessen (owT) - DIRK, 21.10.2001, 23:33
- Re: diesmal wurde die Mehrwertsteuer nicht vergessen / Ist das wahr?... - JüKü, 21.10.2001, 23:35
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - paco panadero, 21.10.2001, 17:31
- Darauf verzichte ich! - BossCube, 21.10.2001, 17:30
- Re: Untere Begrenzung nun 200 Euro = 1 UNZE????????????? - Euklid, 21.10.2001, 19:46
- Re: Das wird die festgelegte Goldaufwertung in der Buba-Bilanz - Euklid, 21.10.2001, 19:51
- Re: Das wird die festgelegte Goldaufwertung in der Buba-Bilanz - BossCube, 21.10.2001, 20:21
- Re: Das wird die festgelegte Goldaufwertung in der Buba-Bilanz - Euklid, 21.10.2001, 19:51
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - JüKü, 21.10.2001, 17:05
Re: In was wird abgesahnt?
>Die Banken bestimmen doch wie gross die Aktiv- und somit Passivseiten der Buba sind, die selber nur durch ihre"Sätze" geringen Einfluss darauf hat.
Nicht ganz. Die Buba ist längst (siehe EZB-Politik) von der Politik mit den"Sätzen" runter, da selbst sie kapiert, dass sie immer nur dem Markt selbst folgen kann (siehe den Chart zu Marktzinsen und Notenbankzinsen, vor kurzem erst hier zu sehen). Die Banken können nicht beliebig ZB-Geld abfordern, sondern es wird ausversteigert im Tenderverfahren.
>Das Gold muss von den Banken durch zinsbringende Pfänder ersetzt werden
Die Banken geben das ZB-Geld, das ihnen die Münzenkäufer geben, direkt an die ZB weiter. Zunächst muss nichts ersetzt werden.
>- der Buba-Gewinn erhöht sich also - bzw. der entgangene Gewinn vermindert sich, der dadurch zustande kommt, dass man bei dem Fünftel des Geldes, dass gegen Gold draussen ist, auf die ZB-"Sätze" verzichtet.
Richtig. Wenn alles Gold der Buba vermünzt und gegen Hereinnahme von Buba-Geld"verkauft" würde, hätte das einen extrem kontraktiven Effekt. Der Buba-Gewinn könnte dann nur gleich bleiben, wenn dieser ZB-Geld-"Verlust" durch zusätzliche OMP-Operationen kompensiert würde, was von der Kassenhaltungs- und Nettoneuverschuldungsbereitschaft des Publikums abhängt.
Oder dumm gesagt: Wenn das Publikum 100 Mrd. €-Goldünzen gegen ZB-Geld kauft, dann braucht es das ZB-Geld offensichtlich nicht. Denn würde es dieses brauchen (Warenkauf usw.) würde es nicht Goldmünzen, sondern Brot und Kartoffeln dafür kaufen.
Also ist das Publikum bereit, auf Kaufkraft zu verzichten, die - wie immer - sofort in die ZB zurückströmt.
Da das Publikum aber mit den Münzen einen schnell-schlanken Profit (!) machen möchte (siehe 1-DM-Gold"münze"), gilt - wie immer! - bei Profiten: Sie müssen durch zusätzliche Verschuldung in die Welt kommen, d.h. das Publikum verschuldet sich (SUMMA!) in Höhe der angebotenen Goldmünzen (= zusätzliches ZB-Geld entsteht) und kauft die Müzen in der Hoffnung, die mit Profit losschlagen zu können.
Ist haargenau dasselbe, wie der Kauf von Aktien auf Kredit (wobei der Schuldtitel für den Aktienkauf bei der ZB platzierbar ist; was bei Pfandbriefen = Spekulation auf Wertsteigerungen des Grundstücks sofort einleuchtet).
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: