- Bleisiegel - Dottore - Dimi, 21.10.2001, 13:14
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - dottore, 21.10.2001, 17:56
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - Dimi, 21.10.2001, 18:47
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte"Karolingerzeit", bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 19:59
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - Dimi, 21.10.2001, 20:36
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 21:08
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - nereus, 21.10.2001, 22:48
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 00:13
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - nereus, 22.10.2001, 16:11
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 21:38
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - nereus, 22.10.2001, 22:52
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - Dimi, 22.10.2001, 23:19
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - nereus, 22.10.2001, 22:52
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 21:38
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - nereus, 22.10.2001, 16:11
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 00:13
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - nereus, 21.10.2001, 22:48
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 21:08
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - Dimi, 21.10.2001, 20:36
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte"Karolingerzeit", bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 19:59
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - Dimi, 21.10.2001, 18:47
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - dottore, 21.10.2001, 17:56
Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier:
>Lieber Dottore,
>auch ein Fälscher 'pinselt' ein Monogramm nicht einfach dahin, sondern will was ausdrücken. Wollte der Fälscher 'Karolus' schreiben? Wollte er das griechische Kreuzmonogramm (unverstanden?) imitieren? Was drückte er mit dem Monogramm aus?
>Gruß, Dimi
Sehr gut, Dimi, und besten Dank.
Fragen wir also nach dem Inhalt (!) der Monogramm-"Urkunden". Alles andere wäre sinnlos. Großklar hat ja keine Gedichte signiert.
Sie sind ausschließlich Übertragungen von großen Werten (EIGENTUM).
Also, was wollte der Fälscher?
Entweder einen Titel (Sachenrecht!) festschreiben (= Typ A, es gab ja keine Grundbücher) oder eine Sache als sein"Eigentum" (gerichtlich einklagbar) erklären, die es überhaupt nie war (= Typ B).
Daher: Von ca. 250 KAROLUS-Urkunden heute ca. 100 als gefälscht erkannt (Typ B).
Dass aber alle Typ-A-Urkunden ebenfalls gefälscht (egal wieviele) und daher zwangsläugfig später sind, hat die Geschichtswissenschaft noch nicht zur Kenntnis genommen.
Lehrstuhlbehaltungs-Probleme...
Oder anders: Mir gehört ein Bauernhof (seit Generationen). Also (Typ A): Ich fertige mir eine Urkunde (Königsschenkung) aus, um mein Eigentum zu"belegen" und damit"auf immer" zu sichern.
Oder (Typ B): Mir gefällt ein anderer Bauernhof. Um zu"beweisen", dass er mir gehört, fälsche ich die Schenkungsurkunde (ich kann Dir gern eine solche Urkunde reinstellen, 13. Jh. noch, Frankreich).
Schau in die Register des Klosters Fulda. Grundbesitz von der Nordsee bis an die Alpen. Wie kömmt's? Alles sei dem"Gründer" Bonifatius"geschenkt" worden, cf. Codex Eberhardensis (13. Jh.).
Alle"Alpen"- bis zur"Nordsee"- Urkunden sind, logo, gefälscht. Die"Urkunde", die den Besitz des Klosters Fulda am Kloster Fulda selbst bestätigt, ist zwar auch gefälscht, aber dem Kloster gehörte nun mal das Kloster. Denn dessen Mönche haben Fulda aus dem"Ur"wald geholzt und gerodet, hatten aber keinen"Beweis" dafür.
Dadurch geht bis heute einiges durcheinander.
Auseinanderhalten also - und dann geht'sganz einfach. Was wiederum heißt: Alle Urkunden müssen gefälscht sein. Denn die Abforderung von Urkunden (= Beweis des Titels) beginnt erst in der Zeit, da die Titel in Frage gestellt werden konnten (ca. 12./13. Jh.).
Damit das Recht (= Eigentum) nicht"unterlaufen" werden kann, erfinde ich einen URSCHENKUNGS-KAISER (eben"Karl den Großen"), der durch nix mehr zu toppen ist (Größter Crack des Abendlandes überhaupt usw.).
Nun fliegt der Schwindel halt auf. Hat lange genug gedauert.
Immer daran denken:"Gutes Recht muss alt sein"!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: