- Was ist Demokratie - neue Definition - Turon, 21.10.2001, 19:20
- Re: Was ist Demokratie - neue Definition - BossCube, 21.10.2001, 20:31
- Der Sittenverfall und der Werteverfall - Turon, 21.10.2001, 22:14
- Re: Meine Position hier: - dottore, 21.10.2001, 20:40
- dazu ein Zitat - paco panadero, 21.10.2001, 21:00
- Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - dottore, 21.10.2001, 21:28
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... - Tofir, 21.10.2001, 21:35
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... Wer weiß? Jedenfalls bei Verstand - dottore, 21.10.2001, 21:45
- @dottore: gibt es empirische Erkenntnisse zum Wählerverdruß, der Verhöhnung - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:06
- *g* Wohl eher"Wirtschaftshöriger"! Vor allem von GE! ot - McMike, 22.10.2001, 11:45
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... Wer weiß? Jedenfalls bei Verstand - dottore, 21.10.2001, 21:45
- Re: Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - JüKü, 21.10.2001, 21:43
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... - Tofir, 21.10.2001, 21:35
- Nochmals ein Zitat - antares, 22.10.2001, 00:41
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 01:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - antares, 22.10.2001, 02:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:22
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - antares, 22.10.2001, 02:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 01:06
- Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - dottore, 21.10.2001, 21:28
- Hi dottore: - Turon, 21.10.2001, 22:00
- Re: alle anderen Staatsformen - ja, was denn? - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:15
- @ Baldur - Turon, 22.10.2001, 01:43
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:41
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen -Antwort - Turon, 22.10.2001, 09:30
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:41
- @ Baldur - Turon, 22.10.2001, 01:43
- Re: alle anderen Staatsformen - ja, was denn? - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:15
- @dottore und alle anderen, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben: - Galiani, 22.10.2001, 18:01
- dazu ein Zitat - paco panadero, 21.10.2001, 21:00
- Re: Was ist Demokratie - neue Definition - BossCube, 21.10.2001, 20:31
@dottore: gibt es empirische Erkenntnisse zum Wählerverdruß, der Verhöhnung
....der Polithanserln, der Bissigkeit von Karikaturen und der Nähe des Niedergangs des entsprechenden Systems?
Wenn ich mir heute wieder die Sprüche zur Berlinwahl anhöre, muß ich sagen, ich fühle mich vollkommen angewidert, aber scheinbar bin nur ich so ekelhaft und empfindlich.
Die Köppe kann doch niemand mehr ertragen, alle miteinander.
Ich stelle mir vor, daß unsere Altvorderen diese Empfindungen auch alle kannten, und zwar jeweils progressiv bis zum Kulminationsgeschehen.
Die Anwiderung, welche sich durch die niedrigen und immer niedriger werdenden Wahlbeteiligungen zeigt, ist ja in allen"Demo-Kratien" feststellbar, wobei in der direkten Demo-Kratie Beteiligungen z.T. nicht mal mehr 40% erreichen.....
Abgesehen davon, daß die PDS jetzt in Berlin für mich die einzige Partei ist, die nicht das pauschal-dümmliche PC-Gelaber abgibt, sondern eine begründete, eigene Position vertritt, ist es doch bezeichnend, daß nun im Ostteil der Hauptstadt der B.R.D. 50% eine kommunistische Partei gewählt haben.
Das hat für mich durchaus Symbolcharakter.
Die vielbeschworene"Mitte", die ja von einer dicklichen Partei okkupiert wurde und als Eigentum verteidigt wird, wird jedenfalls kein freiheitliches Element mehr in die politische Diskussion bringen, schließlich hatte man selbst 16 Jahre voll genutzt, Freiheiten abzubauen. Das ist klar wie Kloßbrühe.
Also: Basta-SPD mit Otto dem Sheriff 30%.
SED mit Gregor, dem eloquenten Genius: 20%
Grüne: 10% (so ungefähr halt).
macht: 60%. Zwei Drittel fast.
Was die Hoffnungen auf eine Wiederbelebung der Erhardt-schen Marktwirtschaft angeht, so können wir getrost die 20% CDU mit in die oben aufgeführte Umverteilungs-Allianz einreihen.
Macht 80%.
Und nachdem die Prosti, äh, die Dreipunktpartei auch seit 40, nein, 50 Jahren beweist, wie toll sie für ihre angeblich so hoch gehaltenen Freiheitsideale eintritt, so nehmen wir die auch noch dazu.
Macht 90%.
Wo soll sich in diesem Umfeld noch ein leistungs-lohnendes"Unternehm-" Klima einstellen?
Nirgends, meine ich.
Höchchstens ein Zehren von Errungenschaften, äh, von der Substanz, was lange geht, siehe Rußland, Kuba, DDR.
Nix für Ketzer, Freidenker, Werkler und Schaffer.
Schlechte Aussichten, auch ohne Sicherheitslager, äh, -pakete, und auch ohne World-Trade-Center-Anschlag - diese Situation ist hausgemacht.
Nachdem unsere Lebenszeit begrenzt ist, ein Neubeginn irgendwann vom Alter her nicht mehr möglich ist, oder auch sonstige Lebensplanungen alle einen Punkt der Unumkehrbarkeit haben, muß man, so denke ich, der unbequemen Wahrheit ins Auge blicken und gedanklich akzeptieren, was sich dem Gefühl eh schon eingebrannt hat: es wird nicht mehr besser, darauf zu warten, hieße, auf Gordot zu warten.
Was wiederum bedeutet, unter den Blinden die Einäugigen zu suchen und seine beruflichen Anstrengungen nicht beim Kampf gegen Windmühlen zu zerschleißen.
Sondern auszuwandern, selbst wenns nur die Nachbarschaft ist.
Ein neuer Frühling wird in die Heimat kommen, sangen die Commedian Harmonists, aber vorher wurde es erst mal Winter..........
nach der Wahl heute steht fest, es schneit bald.
meint der Baldur und grüßt alle bestens
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: