- Kabinett beschließt Ausgabe von Euro-Goldmünzen - rechtzeitig vorbestellen - paco panadero, 21.10.2001, 16:57
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - JüKü, 21.10.2001, 17:05
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - paco panadero, 21.10.2001, 17:31
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 18:26
- Re: In was wird abgesahnt? / Moooment, / und noch was, dottore - JÜKÜ, 21.10.2001, 18:50
- Re: In was wird abgesahnt? / Moooment, / und noch was, dottore - dottore, 21.10.2001, 20:12
- Re: In was wird abgesahnt? - Fürst Luschi, 21.10.2001, 18:59
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 20:30
- Re: In was wird abgesahnt? - Fürst Luschi, 21.10.2001, 22:19
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 20:30
- Re: In was wird abgesahnt? - paco panadero, 21.10.2001, 19:10
- Re: Jawoll, Frank! Auf den Punkt gebracht. (owT) - dottore, 21.10.2001, 20:13
- Re: In was wird abgesahnt? / Moooment, / und noch was, dottore - JÜKÜ, 21.10.2001, 18:50
- Re: In was wird abgesahnt? - dottore, 21.10.2001, 18:26
- diesmal wurde die Mehrwertsteuer nicht vergessen (owT) - DIRK, 21.10.2001, 23:33
- Re: diesmal wurde die Mehrwertsteuer nicht vergessen / Ist das wahr?... - JüKü, 21.10.2001, 23:35
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - paco panadero, 21.10.2001, 17:31
- Darauf verzichte ich! - BossCube, 21.10.2001, 17:30
- Re: Untere Begrenzung nun 200 Euro = 1 UNZE????????????? - Euklid, 21.10.2001, 19:46
- Re: Das wird die festgelegte Goldaufwertung in der Buba-Bilanz - Euklid, 21.10.2001, 19:51
- Re: Das wird die festgelegte Goldaufwertung in der Buba-Bilanz - BossCube, 21.10.2001, 20:21
- Re: Das wird die festgelegte Goldaufwertung in der Buba-Bilanz - Euklid, 21.10.2001, 19:51
- Re: Ausgabe von Euro-Goldmünzen / diesmal wird besser abgesahnt..... - JüKü, 21.10.2001, 17:05
Re: In was wird abgesahnt?
>>Das Gold muss von den Banken durch zinsbringende Pfänder ersetzt werden
>Die Banken geben das ZB-Geld, das ihnen die Münzenkäufer geben, direkt an die ZB weiter. Zunächst muss nichts ersetzt werden.
>>- der Buba-Gewinn erhöht sich also - bzw. der entgangene Gewinn vermindert sich, der dadurch zustande kommt, dass man bei dem Fünftel des Geldes, dass gegen Gold draussen ist, auf die ZB-"Sätze" verzichtet.
>Richtig. Wenn alles Gold der Buba vermünzt und gegen Hereinnahme von Buba-Geld"verkauft" würde, hätte das einen extrem kontraktiven Effekt.
--
das dachte ich bis vor kurzem auch bis ich hier gelesen habe, dass die Banken riesige Sicherheiten bei den ZB's parken - für den Fall der Fälle. Das macht doch nur Sinn, wenn sie nicht auf die nächste Auktion warten müssen, um an ZB-Geld zu kommen.
>Der Buba-Gewinn könnte dann nur gleich bleiben, wenn dieser ZB-Geld-"Verlust" durch zusätzliche OMP-Operationen kompensiert würde, was von der Kassenhaltungs- und Nettoneuverschuldungsbereitschaft des Publikums abhängt.
--
Mit dem Gold ist doch genauso wie mit der Al-Aksa Moschee auf der Aktivseite: es wirft nix ab, keinen einzigen Pfennig Gewinn. Der Gewinn bleibt gleich. Irgendwelche Waren in ZB-Kellern zu bunkern macht in einem Kreditgeldstandard keinen Sinn.
>Oder dumm gesagt: Wenn das Publikum 100 Mrd. €-Goldünzen gegen ZB-Geld kauft, dann braucht es das ZB-Geld offensichtlich nicht. Denn würde es dieses brauchen (Warenkauf usw.) würde es nicht Goldmünzen, sondern Brot und Kartoffeln dafür kaufen.
>Also ist das Publikum bereit, auf Kaufkraft zu verzichten, die - wie immer - sofort in die ZB zurückströmt.
---
es strömt hin und her. Am nächsten Tag wieder ins Publikum. Probleme gäbs doch nur, wenn auf die Ebbe die Flut sich bis zum nächsten Tenderverfahren Zeit lassen würde. Da man das Gold jetzt mit Ausgleichsposten bilanziert hat, könnte man es auf einen Schlag komplett raushauen, ohne zuviel ZB-Geld abzusaugen (weils bis vor kurzem zum Einkaufspreis bilanziert war). Über Nacht übernimmt dann ein Bruchteil der geparkten Sicherheiten die Rolle des Goldes.
Grüsse
Fürst Luschi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: