- Bleisiegel - Dottore - Dimi, 21.10.2001, 13:14
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - dottore, 21.10.2001, 17:56
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - Dimi, 21.10.2001, 18:47
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte"Karolingerzeit", bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 19:59
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - Dimi, 21.10.2001, 20:36
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 21:08
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - nereus, 21.10.2001, 22:48
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 00:13
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - nereus, 22.10.2001, 16:11
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 21:38
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - nereus, 22.10.2001, 22:52
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - Dimi, 22.10.2001, 23:19
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - nereus, 22.10.2001, 22:52
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 21:38
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - nereus, 22.10.2001, 16:11
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 00:13
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - nereus, 21.10.2001, 22:48
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 21:08
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - Dimi, 21.10.2001, 20:36
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte"Karolingerzeit", bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 19:59
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - Dimi, 21.10.2001, 18:47
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - dottore, 21.10.2001, 17:56
Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm
Hallo dottore und Dimi!
Angeregt durch die Beiträge zu dem Monogramm habe ich noch mal in die Bücher geschaut.
Dimi fragt: auch ein Fälscher 'pinselt' ein Monogramm nicht einfach dahin, sondern will was ausdrücken. Wollte der Fälscher 'Karolus' schreiben? Wollte er das griechische Kreuzmonogramm (unverstanden?) imitieren? Was drückte er mit dem Monogramm aus?
Dottore antwortet: Fragen wir also nach dem Inhalt (!) der Monogramm-"Urkunden". Alles andere wäre sinnlos. Großkarl hat ja keine Gedichte signiert.
Sie sind ausschließlich Übertragungen von großen Werten (EIGENTUM).
Also, was wollte der Fälscher?
Entweder einen Titel (Sachenrecht!) festschreiben (= Typ A, es gab ja keine Grundbücher) oder eine Sache als sein"Eigentum" (gerichtlich einklagbar) erklären, die es überhaupt nie war (= Typ B)...
Eigentlich sieht man auf dem Monogramm ja nur die Buchstaben K, R, L und S.
Ein A oder O hätte man anders dargestellt wie dottore ja z.T. schon erläuterte.
Wenn man aber die Selbstlaute im Schriftzug unterdrückt und sie sich später wieder hineindenkt, könnte man sehr wohl KAROLUS lesen.
Aber dann hätten wohl das S und das L vertauscht werden müssen, andernfalls liest es sich sehr merkwürdig.
Wie dem auch sei.
Könnten die 4 Buchstaben, welche ja alle miteinander verbunden sind, nicht eine andere Symbolik haben.
In meinem Buch"Meilensteine der Weltgeschichte" lese ich folgendes:
In der Kaiserkrönung am Weihnachtstag des Jahres 800 stoßen vier Ansprüche agonal aufeinander: ein fränkischer, ein päpstlicher, ein stadtrömischer und ein byzantinischer Anspruch.
Der wohl nie zu Ende kommende Streit der Historiker um die rechte Deutung dieses religiös-poltischen Aktes, in dem man eine sakrale und politische Konstellation des lateinischen Europas ersehen kann, basiert im letzten auf der Konfliktsituation der damaligen Zeit...
Könnte das Logo nicht auf diese vier Ansprüche hinweisen welche im Monogramm symbolisch enthalten sind?
Die Linien wurden ja auch nicht einfach durchgezogen, ähnlich einem Kreuz, sondern wie eine zweibeinige Stütze gestaltet. Ein Anspruch wird immer von drei anderen praktisch"getragen".
Zugegeben etwas freizügig interpretiert.
Ich wollte halt auch mal.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: