- Was ist Demokratie - neue Definition - Turon, 21.10.2001, 19:20
- Re: Was ist Demokratie - neue Definition - BossCube, 21.10.2001, 20:31
- Der Sittenverfall und der Werteverfall - Turon, 21.10.2001, 22:14
- Re: Meine Position hier: - dottore, 21.10.2001, 20:40
- dazu ein Zitat - paco panadero, 21.10.2001, 21:00
- Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - dottore, 21.10.2001, 21:28
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... - Tofir, 21.10.2001, 21:35
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... Wer weiß? Jedenfalls bei Verstand - dottore, 21.10.2001, 21:45
- @dottore: gibt es empirische Erkenntnisse zum Wählerverdruß, der Verhöhnung - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:06
- *g* Wohl eher"Wirtschaftshöriger"! Vor allem von GE! ot - McMike, 22.10.2001, 11:45
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... Wer weiß? Jedenfalls bei Verstand - dottore, 21.10.2001, 21:45
- Re: Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - JüKü, 21.10.2001, 21:43
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... - Tofir, 21.10.2001, 21:35
- Nochmals ein Zitat - antares, 22.10.2001, 00:41
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 01:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - antares, 22.10.2001, 02:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:22
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - antares, 22.10.2001, 02:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 01:06
- Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - dottore, 21.10.2001, 21:28
- Hi dottore: - Turon, 21.10.2001, 22:00
- Re: alle anderen Staatsformen - ja, was denn? - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:15
- @ Baldur - Turon, 22.10.2001, 01:43
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:41
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen -Antwort - Turon, 22.10.2001, 09:30
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:41
- @ Baldur - Turon, 22.10.2001, 01:43
- Re: alle anderen Staatsformen - ja, was denn? - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:15
- @dottore und alle anderen, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben: - Galiani, 22.10.2001, 18:01
- dazu ein Zitat - paco panadero, 21.10.2001, 21:00
- Re: Was ist Demokratie - neue Definition - BossCube, 21.10.2001, 20:31
Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie
>Hallo,
>ich bin zwar kein Staatstheorieexperte, aber die Sache scheint doch ganz klar zu sein:
>1) es gibt Systeme, Regime, in denen ein Staatsziel vorgegeben wird, das überhöht ist, nicht der Wohlstandsmaximierung des Einzelnen dient.
>nehmen wir den Nationalsozialismus, mein Opa war damals im Polizeidienst, und in seinen Dienstausweisen und Papieren prangt überall der heere Satz" Gemeinnutz geht vor Eigennutz".
>Ich stelle mir vor, der Sozialismus, Stalinismus, Kommunismus, Maoismus, all das vergleichbare stellt das Interesse eines einzelnen in den Hintergrund und das Interesse des Kollektiv, des Volkskörpers, des Führers, des Revolutionsführers, oder der Revolution an sich in den Vordergrund.
>Noch schlimmer sind für mich die religiös motivierten Regime, denn sie beziehen sich auf etwas abstraktes, nicht verifizierbares, frei auslegbares, bar jeder Legitimation.
>Anders ist es sehr einfach, mit Recktenwald die Maximierung des Eigennutzes des Einzelnen als den Hauptzweck einer Gesellschaftsordnung zu sehen.
>Denn die Maximierung des Eigennutzes jedes Einzelnen stellt auch die Maximierung per Saldo dar, und es bedarf keiner Erklärung, daß für die tatsächlich leistungsunfähigen, Kranken, Schwachen und Alten ebenfalls gesorgt wird, da es sich hier nicht um Fremde handelt, sondern ggf. um uns (nach Unfällen) oder um unsere nächsten Angehörigen (Pflegebedürftige).
>Demnach folgt: eine Geselschaftsordnung, die das Wohl eines einzelnen im Fokus hat, ist eine eher positive, wünschenswerte, sich selbst regulierende und begrenzte.
>Eine Gesellschaftsordnung, die die Interessen eines einzelnen (Steuerzahlers) in den Hintergrund rückt zugunsten eines anonymen Überziels, ist von Übel.
>Egal, welches Ziel das ist, man nennt es Sozialstaat und Demo-Kratur.
>Und der freiheitlich demo-kraturische Affenstaat, der sich das Paradies auf Erden zu sein anmaßt, ist hierin eindeutig zuzuordnen......
>Ein Königreich, das von einem gütigen Landesvater regiert wird, ist meiner Ansicht in jedem Falle einem Quatschbudenladen vorzuziehen, deren Hauptakteure gottgleich abgehoben sich anmaßen, festzulegen, was gut und was schlecht ist für mich selbst, weil ich per definitionem zu blöd sein soll, dies selber für mich zu bestimmen.
>An einem Wahlabend wie diesem bin ich wieder ganz toller ;-( Laune.
>meint der Baldur und grüßt zu abendlicher Stunde in die Runde
Geschätzter Baldur
Da staune ich und bin hocherfreut.
Den Terminus Demokratur verwende ich seit längerem provokatorisch im privaten
Freundeskreis.
Ich vermeinte damit der Einzige auf weiter Flur zu sein, der sich dessen
bedient.
Deinen Vorschlag erachte ich als prüfenswert.
Wie wäre es mit dem Versuch, der Schweiz ein Königtum zu verpassen, anstatt diesen traurigen Siebenzwergen-Marionettenhaufen weiter am Werke zu sehen?
Aber nach dem Ableben des weisen Fürsten könnte ein Caligula den Thron besteigen
und wir sähen uns zum Tyrannenmord gezwungen, was heutzutage kein leichtes
Unterfangen mehr darstellt.
Scherzhafter Gruss von antares
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: