- Was ist Demokratie - neue Definition - Turon, 21.10.2001, 19:20
- Re: Was ist Demokratie - neue Definition - BossCube, 21.10.2001, 20:31
- Der Sittenverfall und der Werteverfall - Turon, 21.10.2001, 22:14
- Re: Meine Position hier: - dottore, 21.10.2001, 20:40
- dazu ein Zitat - paco panadero, 21.10.2001, 21:00
- Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - dottore, 21.10.2001, 21:28
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... - Tofir, 21.10.2001, 21:35
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... Wer weiß? Jedenfalls bei Verstand - dottore, 21.10.2001, 21:45
- @dottore: gibt es empirische Erkenntnisse zum Wählerverdruß, der Verhöhnung - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:06
- *g* Wohl eher"Wirtschaftshöriger"! Vor allem von GE! ot - McMike, 22.10.2001, 11:45
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... Wer weiß? Jedenfalls bei Verstand - dottore, 21.10.2001, 21:45
- Re: Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - JüKü, 21.10.2001, 21:43
- Dann war Reagan also ein Revolutionär... - Tofir, 21.10.2001, 21:35
- Nochmals ein Zitat - antares, 22.10.2001, 00:41
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 01:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - antares, 22.10.2001, 02:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:22
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - antares, 22.10.2001, 02:06
- Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 01:06
- Perfekt! DAS Motto hatte Müller-Vogg (FAZ-Herausgeber) und wurde? GEFEUERT! - dottore, 21.10.2001, 21:28
- Hi dottore: - Turon, 21.10.2001, 22:00
- Re: alle anderen Staatsformen - ja, was denn? - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:15
- @ Baldur - Turon, 22.10.2001, 01:43
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:41
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen -Antwort - Turon, 22.10.2001, 09:30
- Re: Abnutzungserscheinungen von Staatsregimen - Baldur der Ketzer, 22.10.2001, 02:41
- @ Baldur - Turon, 22.10.2001, 01:43
- Re: alle anderen Staatsformen - ja, was denn? - Baldur der Ketzer, 21.10.2001, 22:15
- @dottore und alle anderen, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben: - Galiani, 22.10.2001, 18:01
- dazu ein Zitat - paco panadero, 21.10.2001, 21:00
- Re: Was ist Demokratie - neue Definition - BossCube, 21.10.2001, 20:31
Re: so schwierig ist das doch gar nicht mit der Staatstheorie
>Den Terminus Demokratur verwende ich seit längerem provokatorisch im privaten
>Freundeskreis.
>Ich vermeinte damit der Einzige auf weiter Flur zu sein, der sich dessen
>bedient.
>Deinen Vorschlag erachte ich als prüfenswert.
>Wie wäre es mit dem Versuch, der Schweiz ein Königtum zu verpassen, anstatt diesen traurigen Siebenzwergen-Marionettenhaufen weiter am Werke zu sehen?
>Aber nach dem Ableben des weisen Fürsten könnte ein Caligula den Thron besteigen
>und wir sähen uns zum Tyrannenmord gezwungen, was heutzutage kein leichtes
>Unterfangen mehr darstellt.
>Scherzhafter Gruss von antares
>
Hallo, Antares,
zu später Stunde einen herzlichen Gruß vorab.
Es gibt noch den Begriff der Kakokratie, den einst Hermann Oberth prägte, seines Zeichens visionärer Denker und Vater der Weltraumfahrt. Dazu vielleicht demnächst mal einen Beitrag von mir, muß mich erst einlesen.
Ich schätze die Schweiz und noch mehr die Schweizer, habe dort viele Freunde, aber muß doch sagen, daß ich anfangs schwärmerisch-verklärt ein Trugbild eines Paradieses darin gesehen habe, bevor, ja, bevor mich ein paar gute Freunde von diesem Ast herunterholten und sagten, Junge, sooo ist das nicht, wie Du aus der Ferne denkst.
Das habe ich jetzt auch erkannt, seit ich in dieser Ecke meine Zeit verbringe.
Man bot mir mal das Aufenthaltsrecht für einen siebenstelligen Betrag an, aber mit Verlaub, da sträubte sich was in mir.
Ich fürchte, auch im System der Eidgenossen gibt es vieles, das schlicht zum Himmel schreit.
Wobei ich mir nicht anmaße, hierüber zu urteilen, lieber befriedigend statt verheerend.
Dennoch scheint heutzutage eine Stimmung in jedem Land zu herrschen, die in Richtung Verweigerung, Ablehnung von staatlicher Autorität, Obstruktion, >Verhöhnung und innerlicher Kündigung geht.
Du hast einen tollen Begriff gebraucht, und wenn ich hier zitieren müßte, wie sehr die Gesundheitskatastrophentante Ruth Dreyfus von den mir bekannten Schweizern tituliert würde, säße ich wohl im Knast. Das gilt aber auch für andere Vertreter der Staatsführung.
Über mein Recht, über die Politiker meines Heimatlandes zu urteilen, laß mich besser schweigen, schon wieder droht im System der Meinungsfreiheithahaha das StGB.
Ich bin echt froh, daß es überall zum Himmel stinkt, nur so ergibt sich die reelle Chance zu einem nicht-parteipolitischen Neubeginn der Einwohner-garantierten Vernunft und einer republikanischen Konsenssuche, nachdem nicht die Mehrheit über die Minderheit entscheidet, sondern ein für alle tragbarer Mittelweg gesucht wird, der die Billigung aller findet und eine Gemeinsamkeit herstellt, statt einen Gegensatz des kleineren Übels als Rechtfertigung zu benötigen.
Was wir in den letzten paar Jahren an Miesheit erleben, läßt sich auch durch die karikaturhaften Diktatoren nicht mehr überbieten, denn diese konnten nur in ihrer Zeit existieren und wären heute undenkbar, waren"Kinder" der damaligen Entwicklung und Produkt ihrer Zeit sowie der VorgeCHichten.
Nur, heute ist ja alles besser, wie uns gesagt wird, wir haben das Land, wo Milch und Honig fließen, wo alles super und optimal ist.
Trotzdem lästern die Leute, machen sich verächtlich und haben in der großen Mehrheit weder Respekt noch Achtung, sondern Hohn und Spott übrig.
Vielleicht ist das schon wieder positiv, wer weiß.
Beste Grüße vom Baldur, vinceremos ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: