- Bleisiegel - Dottore - Dimi, 21.10.2001, 13:14
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - dottore, 21.10.2001, 17:56
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - Dimi, 21.10.2001, 18:47
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte"Karolingerzeit", bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 19:59
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - Dimi, 21.10.2001, 20:36
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 21:08
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - nereus, 21.10.2001, 22:48
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 00:13
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - nereus, 22.10.2001, 16:11
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 21:38
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - nereus, 22.10.2001, 22:52
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - Dimi, 22.10.2001, 23:19
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - hoffentlich kein Pappbecher - nereus, 22.10.2001, 22:52
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 21:38
- Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm - nereus, 22.10.2001, 16:11
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - Dimi, 22.10.2001, 00:13
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit' - Gedanken zum Monogramm - nereus, 21.10.2001, 22:48
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 21:08
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte 'Karolingerzeit', bitte hier: - Dimi, 21.10.2001, 20:36
- Re: Das Knick-A erledigt die gesamte"Karolingerzeit", bitte hier: - dottore, 21.10.2001, 19:59
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - Dimi, 21.10.2001, 18:47
- Re: Bleisiegel - Dottore - Vielen Dank! Hier ein klärender Text dazu: - dottore, 21.10.2001, 17:56
Re: Das Knick-A erledigt die..'Karolingerzeit' - nochmal Gedanken zum Monogramm
Hallo Dimi!
Du schreibst: soweit ich weiß, enthalten diese Monogramme alle Buchstaben, auch die Vokale. Fraglich ist also, was in der Mitte des Kreuzes für Buchstaben stehen (Dottore wendet sich gegen A), welche Reihenfolge sie haben, und welche man mehrfach gebraucht. Wenn man diese Dinge weiß, hat man das Wort ;-)
Bekommt man, falls man die Lösung findet, dann ein Anteil vom Schatz der Karolinger, Merowinger oder der Templer? ;-)
Also starte ich dann doch noch einen Versuch.
Du mußt jetzt Dir das Bild des Karl-Monogramms vor Augen halten, besser noch Du hast es als Bild irgendwo vor Dir liegen.
Du beginnst links beim K. Dann gehst Du zur Mitte (zum Kreuz) und schaust in Richtung des R.
Jetzt mußt Du zwangsläufig über das A (das welches von dottore nicht anerkannt wird).
Nun gehst Du vom R in Richtung L. Du mußt also wieder über die Mitte (zum Kreuz) und gelangst dann zum L. Das obere, mögliche A und der untere Teil könnten ein O sein.
Zum Schluß wanderst Du vom L in Richtung S. Dazu mußt Du wieder über die Mitte (zum Kreuz).
Aber jetzt reicht nur der untere Teil denn Du biegst ja jetzt nach rechts zum S ab.
Das könnte dann als U interpretiert werden, obwohl das mehr nach einem V ausschaut.
Dieses Zickzacklesen ergäbe KAROLUS.
Was mich an dieser Interpretation stört ist, daß das mögliche O nicht rund sondern eckig ist.
Beim S und auch beim R hat man aber bewiesen, daß man auch Rundungen machen konnte.
Und den merkwürdigen Querbalken bringe ich auch nicht unter.
Sollten vielleicht die eckigen Buchstaben A, O und U gleichzeitig römische Zahlensymbole sein?
Dann kämen noch ggf. die 4 Kreuzlinien dazu. Ich will es mal dabei belassen.
Vielleicht springt dafür wenigstens ein alter Zinnbecher raus? ;-)
Aber auch dann weiß ich nichts darüber, ob gefälscht oder nicht, zumindest nicht unmittelbar.
Daraus entnehme ich, daß Du sehr offen bist ob nun gefälscht oder nicht gefälscht.
Könnte man das Pferd nicht anders aufzäumen?
Außer der europäischen Kultur gibt und gab es ja auch noch andere.
Sollte man nicht dort nach einem möglichen Zeitsprung suchen?
Wenn es Kontakte zwischen den Welten (Erdteilen) gab, müßten doch auch dort Ungereimtheiten auftauchen bzw. bestimmte Zuordnungen sehr fragwürdig werden?
Das wäre doch zumindest mal eine Überlegung wert.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: