- Nochmal: Herbstgutachten - JüKü, 23.10.2001, 12:48
- Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! - Sascha, 23.10.2001, 13:58
- Re: Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! - riwe, 23.10.2001, 15:32
- Re: Fröhlich weiterwursteln! - Ecki1, 23.10.2001, 16:23
- Re: Fröhlich weiterwursteln! Nicht ganz ernst gemeint:-) - riwe, 23.10.2001, 17:25
- Re: Fröhlich weiterwursteln! Aber ja doch! - Ecki1, 23.10.2001, 18:04
- Re: Fröhlich weiterwursteln! Aber ja doch! - Euklid, 24.10.2001, 00:26
- Re: Fröhlich weiterwursteln! Aber ja doch! - Ecki1, 23.10.2001, 18:04
- Re: Fröhlich weiterwursteln! Nicht ganz ernst gemeint:-) - riwe, 23.10.2001, 17:25
- Re: Fröhlich weiterwursteln! - Ecki1, 23.10.2001, 16:23
- Re: Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! - BossCube, 23.10.2001, 16:20
- Re: Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! - riwe, 23.10.2001, 15:32
- Das können wir bald wieder auskramen wenn wir dann in der Rezession sind! - Sascha, 23.10.2001, 13:58
Re: Fröhlich weiterwursteln! Aber ja doch!
Hallo riwe
Hallo Ecki,
in jedem privaten Unternehmen hätte sich der Verantwortliche schon längst einen diskreten dunklen Anzug angezogen, um beim Amtsgericht wenigstens noch einen guten Eindruck zu machen.
Aber mal im Ernst, was würdest Du denn machen, wenn Dich ein Managementwechsel noch oben spülen würde? Das staunende Volk über die Kassenlage informieren? Konsequenzen für die Zukunft? Aber keine Sorge, wir sind ja noch liquide, wenn auch die Sicherungen nichts mehr taugen? Machen wir doch eben mal eine Währungsreform, dann wird alles wieder gut. Ob dann nicht alle verfügbaren Flugzeugträger vor der Nordseeküste massiert würden?
Gruss
riwe
Selbstverständlich würde ich im Hinblick auf allfällige Unruhen geprellter Steuer- und Abgabenzahler in der jetzigen Situation mich gar nicht erst darum bemühen, die Managementrolle zu übernehmen, und diejenigen, die jetzt regieren, hoffen doch letztendlich auch, dass der grosse Zahltag nicht in ihre Amtszeit fällt. Nach uns die Sintflut! mag mancher sich denken. Regierungskritik ist in einer halbwegs funktionierenden Demokratie ausserdem Aufgabe von Opposition, Interessenverbänden, Volksinitiativen und aufmerksamen Medien. Die private Vorsorge wird einem nie ein"Volksverdreher" abnehmen, weder vor, während, noch nach einem unabwendbaren Staatsbankrott. Vielmehr ist Kreativität und Diskretion gefragt. Die meisten Deutschen erwarten sowieso zuviel von ihrem Staat. Vielleicht ist daran auch der deutsche Gemeinschaftskunde-Unterricht nicht ganz unschuldig, der das westdeutsche System zumindest zu meiner Schulzeit damals durch die rosafarbene Brille betrachtete. Zur Zeit läuft übrigens eine Internet-Umfrage zu den Perspektiven der deutschen Gesellschaft, ich stell nachher mal den Link rein, für diejenigen, die dieses Thema interessiert
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: