- Gibt es Assassinen bis heute? Steckt der Aga Khan hinter dem Terror? - dottore, 23.10.2001, 09:44
- Re: Steckt der Aga Khan hinter dem Terror? - Ablenkmanöver erkannt ;-!) (owT) - Herbi, dem Bremser, 23.10.2001, 11:02
- Re: Gibt es Assassinen bis heute? Steckt der Aga Khan hinter dem Terror? - nereus, 23.10.2001, 11:12
- @Nereus: es gibt zwar keine Illuminaten mehr, dafür aber ähnliche Organisationen - Theo Stuss, 23.10.2001, 15:21
- Hat evtl. jemand Infos ueber die Freimaurerei in Deutschland? - Josef, 23.10.2001, 17:49
- Zusatzfragen - Hirscherl, 23.10.2001, 17:55
- Re: Zusatzfragen - Tom und Theo, zu Assassinen, Illuminaten und anderen - nereus, 23.10.2001, 19:51
- @Nereus: es gibt zwar keine Illuminaten mehr, dafür aber ähnliche Organisationen - Theo Stuss, 23.10.2001, 15:21
Re: Zusatzfragen - Tom und Theo, zu Assassinen, Illuminaten und anderen
Hallo Tom!
Du hast sicher Recht.
Die Sklaverei Afrikas hat lange Tradition und ist sicher auch ein afrikanisches Thema.
Sklaverei selbst ist ja auch mal ein europäisches Problem gewesen, siehe z.B. Griechenland.
dottore hat mit dem Verweis auf die Schuldknechtschaft die Sklaverei als direkten Durchgriff auf den Schuldner definiert. Zumindest könnte dies in der Antike der Fall gewesen sein.
Die afrikanischen Sklaven die im 17. und 18. Jahrhundert zu Millionen nach Amerika importiert wurden, waren aber ganz sicher keine Schuldknechte.
Die Sklaverei war in diesem Zusammenhang sicher kein sehr glückliches Beispiel.
Ich wollte damit eher deutlich machen wer eigentlich die Hosen in unserer Welt der letzten 400 Jahre anhatte. Die Afrikaner, die Araber oder die Asiaten waren es ganz sicher nicht.
Es waren die Europäer und später dann die Nordamerikaner.
Bei den Auseinandersetzungen in Palästina haben aber sehr wohl die Engländer durch ihre doppelbödige Strategie einen entscheidenden Anteil an dem gegenwärtigen Problem.
Wenn Du natürlich bis zur Zeit des Alten Testament zurückgehst wirst Du wohl weltweit immer irgendwo Konflikte finden.
Geheimgesellschaften haben eine sehr lange Tradition. Die Ägypter, die Inder, die Griechen oder die Juden kannten sie. Das sie sich über eine so lange Zeit erhalten haben sollen, bezweifele ich auch, aber man kann die Dinge ja auch zu neuem Leben erwecken.
Ob die modernen Gesellschaften mit magischen Ritualen arbeiten oder einen Kopf mit Namen Baphomet verehren, entzieht sich meiner bescheidenen Kenntnis.
Was ich mich nur gestört hat war das man den Arabern diese Sekten zutraut, trotz der langen Zeitspanne, in der 1., also unserer Welt dies aber schlichtweg für Nonsens hält.
Ich möchte auch nicht die Freimaurer oder Rotarier alle in die Verschwörungssauce werfen.
Zumindest die unteren Grade dürften durchaus ehrliche und wohlmeinende Absichten/Ziele haben.
Was dann jedoch an der Spitze der Pyramide daraus ggf. gemacht wird ist wieder eine andere Frage.
Aber bei näher Beschäftigung mit Kriegen, Umstürzen oder Revolutionen tauchen diese Geheimgesellschaften immer mal wieder auf. Und dies zumeist vor Beginn der Konflikte.
Das ist mir dann etwas Zufall zuviel.
Wer weiß denn schon das z.B. die NSDAP aus der Thule-Gesellschaft letztlich hervorging?
Warum existieren Karten um 1890 wo Deutschland ungefähr in den Grenzen nach 1945 auftaucht?
Gab es nicht (existiert sie vielleicht noch immer?) die Propaganda Due in Italien und waren dort nicht allerhöchste Regierungsmitglieder einträchtig mit Mafia und Kirche vereint?
Theo schreibt: .. Der Konflikt zwischen Pinochet und Allende soll auch etwas mit den Geheimgesellschaften zu tun haben. Angeblich war es Pinochets Schuld die chilenischen Freimaurerei gespalten zu haben, die sich bis dahin stark am Grand Orient ausrichtete...
Da weiß ich nichts von, aber die Beseitigung von Allende dürfte wohl klar US-amerikanischen Ursprungs sein.
Daher bin ich schon sehr gespannt auf die deutsche Ausgabe des Buches über Henry Kissinger. Oder gibt es die etwa schon?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: