- Vorziehen der Steuerreform - Tempranillo, 23.10.2001, 17:02
- Re: Vorziehen der Steuerreform - BossCube, 23.10.2001, 17:21
- Re: Vorziehen der Steuerreform - Tempranillo, 23.10.2001, 17:34
- Re: Vorziehen der Steuerreform - Euklid, 24.10.2001, 00:18
- Volle Zustimmung! owt - RetterderMatrix, 23.10.2001, 20:01
- Re: Vorziehen der Steuerreform - Tempranillo, 23.10.2001, 17:34
- Re: Vorziehen der Steuerreform - BossCube, 23.10.2001, 17:21
Volle Zustimmung! owt
>>"Wir haben keinen Spielraum, die Steuerreform vorzuziehen", betonen Schröder und Eichel immer wieder. Mit Blick auf die angespannte Haushaltslage scheint das einleuchtend.
>>Doch was ist mit den deutschen EU-Beiträgen?
>>Die sind doch, so Rudolf Augstein, um 14 Millarden DM zu hoch!
>>Warum hat kein Politiker den Mumm, von dieser Manövriermasse Gebrauch zu machen?
>>Tempranillo
>Weil es dann aus ist mit der europäischen Einigung. Meiner Meinung nach gab es die nie richtig. Es war immer nur eine riesige Umverteilungsmaschine und der Versuch, Deutschland in jeder Hinsicht zu zähmen ("Einbindung" nannte man das). Da der Haupt-Zahlmeister auch kein Geld mehr hat, wird die Situation immer brenzliger. Ich schätze, daß dieses Thema erst nach Einführung des Affengeldes wieder auf die Tagesordnung kommt. Wenn jetzt auch noch DARÜBER gesprochen würde, würde das dem Euro endgültig das Genick brechen. Verlaß Dich drauf, daß das Thema zur Bundestagswahl hochkommen wird (genau wie die Ausländerproblematik) und für immer mehr Streit sorgen wird. Sehr bedauerlich, das sagen zu müssen, doch ich sehe auf Europa keine guten Zeiten zukommen.
>Gruß
>J.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: