- Frage an die Internet-Experten - JÜKÜ, 23.10.2001, 22:48
- Re: Frage... wahrscheinlich doch... hast du dich verklickt? (owT) - Jagg, 23.10.2001, 22:55
- Re:Frage... garantiert nicht, den enthaltenen Text (s. u.) kannte ich gar nicht - JüKü, 23.10.2001, 22:58
- Re:Hab auch mal so ne Spam-Mail mit dem genau gleichen bekommen.(owT) - FlyingCondor, 23.10.2001, 23:05
- Re:Frage... garantiert nicht, den enthaltenen Text (s. u.) kannte ich gar nicht - JüKü, 23.10.2001, 22:58
- Re: Frage an die Internet-Experten - Sascha, 23.10.2001, 23:06
- Re: Frage an die Internet-Experten / Danke dem anonymen Leser - JüKü, 23.10.2001, 23:07
- Re: Danke dem anonymen Leser... ah!... probiert mal das: http://www.a4u.at/ (owT) - Jagg, 23.10.2001, 23:15
- nullo problemo! - Kamtschatkabär, 23.10.2001, 23:10
- Re: nullo problemo! / DER BÄR IST LOS! - JÜKÜ, 23.10.2001, 23:20
- Re: Frage an die Internet-Experten - PuppetMaster, 23.10.2001, 23:16
- Re: Frage an die Internet-Experten - PuppetMaster, 23.10.2001, 23:28
- Für Fake-Mail April-Scherze etc.: http://www.manicmail.net/ [owT] - Hirscherl, 23.10.2001, 23:37
- Re: Für Fake-Mail April-Scherze etc: http://www.manicmail.net/........ COOL!! (owT) - Jagg, 24.10.2001, 00:08
- antwort: - futzi, 24.10.2001, 06:36
- Re: Frage... wahrscheinlich doch... hast du dich verklickt? (owT) - Jagg, 23.10.2001, 22:55
Re: Frage an die Internet-Experten / Danke dem anonymen Leser
>Ich habe gerade eine eMail von mir selbst bekommen, d. h. als Absender meine Adresse, privat@elliott-waves.de. Als Empfänger die gleiche. Wie geht denn sowas? ICH habe sie nicht geschickt.
>Die"Details" zeigen:
>[/i]Return-path: <cgi-mailer-bounces@kundenserver.de>
>Envelope-to: privat@elliott-waves.de
>Delivery-date: Tue, 23 Oct 2001 22:40:22 +0200
>Received: from [172.29.2.29] (helo=infongd185)
> by mxbulk00.kundenserver.de with smtp (Exim 3.22 #2)
> id 15w8LU-0000BQ-00
> for privat@elliott-waves.de; Tue, 23 Oct 2001 22:40:20 +0200
>Received: by infongd185 (sSMTP sendmail emulation); Tue, 23 Oct 2001 22:40:20 +0200
>X-Complaints-To: abuse@kundenserver.de
>X-Sender-Info: 36511598@infongd185
>Date: Tue, 23 Oct 2001 22:40:20 +0200
>Precedence: bulk
>To: privat@elliott-waves.de
>Subject: Ich moechte dir Perspektive-Deutschland empfehlen
>From: <privat@elliott-waves.de>
>Message-Id: <E15w8LU-0000BQ-00@mxbulk00.kundenserver.de>[/i]
Jemand, der das gelesen hat, hat mich aufgeklärt:
cc:
bcc: mail@manicmail.net
Subject: So etwas nennt man fakemail
Ich bin Leser de Boardes habe aber keinen Schreibzugang. Die Mail die du bekommen hast ist ein Fake, So etwas geht zum Beispiel ueber die Internetseite von der ich gerade diese Mail hier abschicke.
Mit freundlichen Gruessen
Ein Leser
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: