- 1929 gute Aktien - Emissionär, 16.04.2000, 20:29
- Finger weg vom Gold mT - Schlangenfuchs, 16.04.2000, 20:36
- Dazu meine Rubrik"Deflation"... - JüKü, 16.04.2000, 20:46
- Re: Finger weg vom Gold mT - dottore, 17.04.2000, 10:04
- Re: Guten Tag allerseits und glückliche Hand beim Griff ins fallende Messer. - Schlangenfuchs, 17.04.2000, 19:49
- Re: 1929 gute Aktien - JüKü, 16.04.2000, 20:43
- Re: Ja, ja - der Performance Druck - Black Elk, 16.04.2000, 20:55
- Völlig richtig! Kapital ERHALTEN... - JüKü, 16.04.2000, 21:09
- Re: Ja, ja - der Performance Druck - Emissionär, 17.04.2000, 06:47
- Re: 1929 gute Aktien - dottore, 17.04.2000, 09:57
- Finger weg vom Gold mT - Schlangenfuchs, 16.04.2000, 20:36
Re: 1929 gute Aktien
>Kann mich leider nicht mehr erinnern aber vielleicht weiß jemand von euch ob damals alle Aktien gefallen sind oder ob es doch welche gab, die auch in diesen turbulenten Zeiten gestiegen sind. Wenn ja, welche Art, Branche oder Phantasie war das und welche wären das übertragen auf unsere heutige Zeit.
>Was ist außerdem mit Gold? Ja oder nun doch nein? Altmeister Kostolany sagte, es habe seinen Glanz verloren und im Forum schrieb jemand, es wäre nicht genug Geld zum Kauf des selbigen vorhanden. Also ich hätte schon noch Cash und wie ich aus den Beiträgen entnehmen kann auch noch einige andere.
>Immerhin hat man ja (leider?) noch immer die Mentalität mit seinem Geld etwas machen zu müssen. Wer mal drin ist kommt nicht so schnell raus. Oder könnt ihr euch selbst vorstellen euer Geld am Sparbuch einfach ein Jahr liegenzulassen? Na seht ihr! Wie lange dauert wohl die Umstellung dieser Einstellung ( wenn überhaupt noch möglich? )??
Ja, es gab Aktien die 1929 gestiegen sind (siehe das Buch von Joe Granville"The Warning"). Falls gewünscht, kann ich dies nachschauen, habe es jetzt nicht zur Hand.
Was aber post 1932 richtig abging waren die Goldminenaktien (8faches Geld! z.B. bei Homestake). Hintergrund: Die Abwertung des USD gegen Gold, die dann unter Roosevelt kam ca. 20 auf 35 Dolores.
So etwas ist heute nicht mehr möglich, weil kein Goldstandard mehr, sondern nur noch frei schwebende Währungen, die auf dem basieren (Staatstiteln), was Hjalmar Schacht einmal"das hochverzinsliche Nichts" genannt hat.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: