- Der Euro mal"fundamental" - man staunt! - dottore, 04.08.2000, 17:00
- Re: Der Euro mal"fundamental" - man staunt! - JüKü, 04.08.2000, 17:16
- ich bin froh, ein Elliotter zu sein - Taktiker, 04.08.2000, 17:19
- Euro fundamental! - RolandLeuschel, 04.08.2000, 18:27
- Re: Und Crude zieht wieder an. SEP 00: 29,47 (+0,81) owT - dottore, 04.08.2000, 18:36
- Re: Euro fundamental! - black elk, 04.08.2000, 18:36
- Re: Zigaretten nicht vergessen! - dottore, 04.08.2000, 18:39
- Re: Der Euro mal"fundamental" - man staunt! - JüKü, 04.08.2000, 17:16
Der Euro mal"fundamental" - man staunt!
Nun hat sich der Euro heute etwas"erholt". Das muss natürlich irgendwie"kommentiert" werden, so nach dem Ursache-Wirkung-Prinzip. Denn ein Euro kann sich doch nicht bewegen, ohne dass es dafür nachvollziehbare Gründe gibt.
So lesen wir in einer Agentur:"Die schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten beruhigten Sorgen über eine hohe Inflation in den USA, sagte ein Händler der Dresdner Bank."
Abgesehen davon, dass die Daten ziemlich genau so ausgefallen sind wie erwartet (zum Schluss werden die Erwartungen vermutlich auch noch mit vier Stellen hinterm Komma genannt, damit man immer eine"Begründung" rausholen kann, nach dem Motto: Da die tatsächliche Zahl X um 0,0001 % von der erwarteten Zahl abgewichen ist... ) müsste die"Logik" doch heißen:
Wenn Inflation, fällt die Währung, wie die Geschichte noch und noch beweist. Und wenn keine Inflation und die Sorgen darüber schwindend, müsste demnach die Währung steigen, hier also der Dollar und nicht der Euro.
Der Händler ist also entweder nicht mit den Grundtatsachen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge vertraut oder er wurde falsch zitiert.
So werden die Gehirne unausweichlich leer gesaugt. Entweder von Händler-Ignoranten oder von Agentur-Fuzzis.
Man staunt und weiß sich kaum zu wehren.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: