- Die Massenmedien - BossCube, 25.10.2001, 11:10
- Re: Die Massenmedien - die Rache kommt spät, aber sie kommt ;-) - nereus, 25.10.2001, 11:56
- Re: Die Massenmedien - Cujo, 25.10.2001, 11:57
- Ojeh, was für ein Quatsch... - Firmian, 25.10.2001, 12:38
- Re: Ojeh, was für ein Quatsch... - BossCube, 25.10.2001, 13:36
- Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch - dottore, 25.10.2001, 13:42
- Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch - BossCube, 25.10.2001, 14:29
- Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch - dottore, 25.10.2001, 15:07
- Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch - Cujo, 25.10.2001, 15:16
- Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch - BossCube, 25.10.2001, 16:31
- Wer deckt den WTC-Versicherungsbetrug auf? Die PRESSE! (NYT, NZZ) Viel mehr: - dottore, 25.10.2001, 19:08
- Re: Wer deckt den WTC-Versicherungsbetrug auf? Die PRESSE! (NYT, NZZ) Viel mehr: - apoll, 25.10.2001, 20:52
- Re: Wer deckt den WTC-Versicherungsbetrug auf? Die PRESSE! (NYT, NZZ) Viel mehr: - BossCube, 25.10.2001, 21:10
- Re: Wer deckt den WTC-Versicherungs.. - die Waldheim-Story war gefälscht.. - nereus, 25.10.2001, 21:42
- Wer deckt den WTC-Versicherungsbetrug auf? Die PRESSE! (NYT, NZZ) Viel mehr: - dottore, 25.10.2001, 19:08
- Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch - dottore, 25.10.2001, 15:07
- Sehr gut. Danke für die realistischen Richtigstellungen. oT - Crowley, 25.10.2001, 14:50
- LOL - BossCube, 25.10.2001, 15:00
- Lachst du über deine eigene Ignoranz? Der erste Schritt zur Besserung! *eg* - Crowley, 25.10.2001, 15:07
- Würdet ihr bitte anfangen, nicht benötigten Text wegzulassen? (owT) - SchlauFuchs, 25.10.2001, 15:48
- Re:... nicht benötigten Text wegzulassen? / Darum bitte ich auch! (owT) - JÜKÜ, 25.10.2001, 16:23
- In der Tat: Es gibt schon unglaubliche Ignoranten. Gell? oT. - BossCube, 25.10.2001, 16:33
- JA!...die lernen auch nie unbenötigten Text zu löschen.... ;-)) oT (owT) - Crowley, 25.10.2001, 17:17
- Oh, hoppla. Wenn´s weiter nichts ist.:-) oT. (owT) - BossCube, 25.10.2001, 17:37
- JA!...die lernen auch nie unbenötigten Text zu löschen.... ;-)) oT (owT) - Crowley, 25.10.2001, 17:17
- Würdet ihr bitte anfangen, nicht benötigten Text wegzulassen? (owT) - SchlauFuchs, 25.10.2001, 15:48
- Lachst du über deine eigene Ignoranz? Der erste Schritt zur Besserung! *eg* - Crowley, 25.10.2001, 15:07
- LOL - BossCube, 25.10.2001, 15:00
- Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch - BossCube, 25.10.2001, 14:29
Re: Die Massenmedien: Na ja, wie immer, und wie immer falsch
>>Dein Insider-Wissen ist immer wieder interessant. Du warst aber Teil der obersten Führungsetage, Dottore. Dort wird das mit Sicherheit anders gesehen als der Autor es sieht. Auch daß leitende Angestellte nicht in der Gewerkschaft sind, ist klar.
>Nein, ich meinte ganz normale tarifbezahlte Leute.
>>Die Medien, die nicht von Werbung leben, sind oft qualitativ wesentlich besser(weil eben nicht GEKAUFT!), haben nur viel geringere Verbreitung. Ergo: Werbung hat Macht.
>Spiegel ist Marktführer, FAZ und SZ sind's auch. Von den Kollegen dort wird niemals jemand als"Gekaufter" was schreiben.
>>Es geht nicht nur um Marktmacht, sondern um POLITIK.
>Das stimmt nicht. Denn dann wäre es für die Journalisten viel leichter. Man müsste nur pro die Partei schreiben, die in Umfragen gerade vorne liegt. Und schon wäre das Medium (almost) everybodies darling.
>>Mag ja sein, daß es nicht die Kredite sind, die die Verlage gefügig machen. Es gibt andere Methoden.
>Verlage sind nicht"gefügig" zu machen. Da hör Dich mal um.
>>Man muß ja nur das Führungspersonal"für sich gewinnen".
>Du ahnst nicht, wie Politiker das versuchen. Und immer wieder scheitern. Der Kollege Graf Nayhauss war schon Zehntausende von Flugkilometern mit denen unterwegs und bei Hunderten von Staatsdiners dabei. Und was macht er? Er haut sie in die Pfanne, wie es IHM gefällt.
>>Somit sind die Verlage vielleicht nicht von Banken i.h.S., sondern von Parteien und z.B. einflußreichen Privatpersonen abhängig.
>Verlage von Parteien abhängig? Nein. Es ist genau umgekehrt. Einflussreiche Privatpersonen? Macht doch selbst für Leo Kirch keinen Sinn. Denn schlechte, weil nicht dem Publikum gefallende Zeitungen, verkaufen sich schlecht und mindern ergo Gewinn und Aktienkurs.
>>Einfluß auf welchen Verlag? Gute Frage. Die beantwortest Du Dir selber.
>Beispiele:
>Gerd Bucerius, Verleger der WIWO, bekam Besuch vom Bundesbanker Irmler."Schweinerei", was die WIWO schriebe und man würde dort keine Anzeigen mehr schalten. Bucerius:"Und ich verbiete Ihnen, weiterhin Anzeigen in der ZEIT zu schalten. Auf Wiedersehen!"
>Georg von Holtzbrinck (Vater): Deutsche Bank beschwert sich über"Berichterstattung". Am gleichen Tag kündigte der Verleger alle Konten bei der Deutschen Bank und ging zur Dresdner.
>>Das Gerede um die"Bourgeoisie" ist in der Tat überholt."Kapital" ist angemessener.
>Das"Kapital", das"Kapital"... Das Kapital hat die Hosen voll: Alles bricht runter. Nackte Angst in"Kapitalisten"-Kreisen. Ich kenne die Pappenheimer. Nur drei Gesprächsthemen: Alter, Krebs und"oh Gott, was passiert jetzt schon wieder mit meinem Geld?!"
>>Daß Chefredakteure mal entgegen dem Verleger schreiben mag vorkommen. Gewiß mehr als selten. Ansonsten wären sie nicht Chefredakteure geworden.
>>Kennst Du noch gute Journalisten in D., die Gehör finden? Irgendwo, tief in den Wäldern leben vielleicht noch einige Exemplare dieser Spezies.
>Ach, was. Jeden Tag sind allerbeste Artikel und Interviews zu lesen. Werden of genug hier reingestellt.
>>Wenn Zeitungen immer nur für ein Lager parteiergreifen würde, wäre das zu offensichtlich. Selbst für den dümmsten Leser. Also muß wenigstens zum Schein die"Meinungsfreiheit" gewahrt werden.
>Geh, zum"Schein". Das Tagesgeschäft läuft doch ganz anders. Du sortierst die Nachrichtenlage und überlegst dir eine gescheite Blattmischung. Die Frage, die als letzte gestellt wird: Und was schreiben wir als Kommentar? Stotter, ratlos, stotter.
>Wie oft haben wir in einen Haufen Agenturen gegriffen und gesagt: So, zur nächstbesten Meldung kommentieren wir - irgendwas."Politische" Kommentare interessieren im Ernst keine Sau. Alles nur Fingerübungen für Bekloppte, die hoffen, irgendeiner würde darauf schon einen Leserbrief schreiben. Da kommt dann aber nix.
>
>>Der Beitrag war überspitzt und in Teilen veraltet. Grundsätzlich jedoch, und dies ist die Hauptaussage, ist die Presse in wesentlichen Teilen Büttel und Machtinstrument.
>Stimmt überhaupt nicht."Büttel", was soll denn das? Die Macht"der" Presse ist ein unausrottbares Requisit von Leuten, die nichts vom Geschäft verstehen.
>>Die Tage der wahrheitsgemäßen INFORMATION sind vorbei.
>Das solltest Du den großen Nachrichtenagenturen sagen. Die werden Dir sofort einen Job anbieten - endlich kommt einer, der uns"wahrheitsgemäße" Informationen rüberfaxt. Ernst gemeint!
>Gruß
>d.
Dottore, wie es aussieht, darüber kann und muß sich der mündige Bürger täglich sein Bild machen. Und das tut er. Agenturmeldungen ist für mich Fakten. Wie die dann bearbeitet werden, ist eine andere Sache.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: