- Leicht Offtopic: Microsoft bekommt die Flaute jetzt auch zu spüren...(mL) - FlyingCondor, 26.10.2001, 00:45
- Windows XP ist GENIAL!! - No_Fear, 26.10.2001, 01:07
- Re: Windows XP ist GENIAL!! - frogge, 26.10.2001, 07:46
- Re: Windows XP ist GENIAL!! - Sascha, 26.10.2001, 10:08
- Kleiner Einspruch - NaturalBornKieler, 26.10.2001, 10:40
- Re: Kleiner Einspruch - Sascha, 26.10.2001, 10:48
- Re: Wieso immer Microsoft? - Ecki1, 26.10.2001, 11:05
- Re: Wieso immer Microsoft? mT - Sascha, 26.10.2001, 11:18
- Re:.. immer Microsoft? - aber Sascha, Du rennst bei Ecki offene Türen ein ;-) (owT) - nereus, 26.10.2001, 11:50
- Re: Wieso immer Microsoft? mT - Sascha, 26.10.2001, 11:18
- Re: Wieso immer Microsoft? - Ecki1, 26.10.2001, 11:05
- Re: Kleiner Einspruch - Euklid, 26.10.2001, 18:42
- Re: Kleiner Einspruch - Sascha, 26.10.2001, 10:48
- Kleiner Einspruch - NaturalBornKieler, 26.10.2001, 10:40
- Re: Windows XP ist GENIAL!! - Sascha, 26.10.2001, 10:08
- Re: Ich bin mir ziemlich sicher dass ich es noch nicht brauche. Erst wenn... - FlyingCondor, 26.10.2001, 12:45
- Re: Ich bin mir ziemlich sicher dass ich es noch nicht brauche. Erst wenn... - PuppetMaster, 26.10.2001, 12:47
- Re: Windows XP ist GENIAL!! - frogge, 26.10.2001, 07:46
- Also bei uns i der Firma wird in Bälde MS-Office durch STAROFFICE ersetzt und - Wolfgang, 27.10.2001, 10:57
- Windows XP ist GENIAL!! - No_Fear, 26.10.2001, 01:07
Kleiner Einspruch
>> Hinzu kommt, daß die Softwareindustrie wissentlich immer schlampiger programmiert. Wurde früher größtenteils in direktem Maschinencode (ist am schnellsten) programmiert so greift man heute auf diverse langsame Standardroutinen aus DirectX und solche Dinge zurück. In der Computerzeitschrift c't stand dann auch vor etwa zwei Jahren mal drinnen, daß Software generell heute schlampiger und weitaus ressourcenfressender programmiert wird nach dem Motto"Solle man sich halt mal wieder nen neuen PC anschaffen". <<
Als"Angehöriger" der Software-Industrie muss ich hier mal ein wenig einhaken. Schlampiges Programmieren als wissentliches oder sogar absichtliches Erzwingen teurerer Hardware ist Blötzinn (nicht dass hier gleich die nächste Verschwörungstheorie aufkocht, die Softwareindustrie würde das absichtlich tun, um den Hardwarebauern irgendwelche Umsätze zu sichern).
Allerdings wird tatsächlich viel schlampig programmiert. Dafür gibt es zwei Gründe, die scheinbar paradox sind:
1. Monopolstellung - hat man ein Monopol in seinem Markt, muss der Kunde nehmen, was er kriegt. Und dafür gibt es weit mehr Beispiele als Microsoft.
2. Wettbewerb - hat man viel Konkurrenz am Markt, muss man möglichst schnell und möglichst billig liefern, möglichst viele Features und bunte Gimmicks einbauen. Das führt natürlich erst recht dazu, dass die Schlampigen Erfolg haben und die Gründlichen vom Markt gar nicht erst wahrgenommen werden, weil sie viel zu spät kommen.
Ausnahmen gibt es natürlich. Selten.
Softwareentwicklung ist eine wirtschaftliche Tätigkeit wie alle anderen auch, und da kommt es auf ständige Produktivitätssteigerungen an. Da bleibt einem gar keine andere Wahl, als Standardroutinen und Tools einzusetzen. Ein System auf Maschinencodebasis zu optimieren, wäre eine untragbare wirtschaftliche Last. Sowas kann man vielleicht bei einer Mars-Sonde machen, aber nicht bei kommerziellen Softwareprojekten.
Des weiteren ist es natürlich so, dass Softwareprojekte über einen längeren Zeitraum ablaufen, und bei der Planung kann man ja schon absehen, welche Hardware zur Verfügung stehen wird, wenn die Software erstmals ausgeliefert wird. Es wäre unsinnig, die dann zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht auch auszunutzen.
Bis denne
NBK
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: