- Milzbrand in New Yorks größter Postverteilstelle - Sascha, 26.10.2001, 17:06
- Ich war heute am Insitut für Chemie und Biochemie... - Hirscherl, 26.10.2001, 19:03
- Nochmal Link zu Tests der US-Militärs mit Biowaffen in San Francisco, 60er Jahre - El Sheik, 26.10.2001, 23:54
- Ich war heute am Insitut für Chemie und Biochemie... - Hirscherl, 26.10.2001, 19:03
Ich war heute am Insitut für Chemie und Biochemie...
... der Universität in der schönen Stadt, in der ich wohne. Während die Studenten vor sich hin werkten führte ich ein Gespräch mit zwei Genetikern/Biochemikern.
Sie haben sich mit ihren Kollegen über das Anthrax unterhalten, das jetzt aufgetaucht ist. Außerdem haben sie kalkuliert, wieviele Personen welcher Qualifikation zusammen kommen müssten, um es herzustellen.
Das verwendete Anthrax ist ihrer Meinung nach das Beste, was man aus nicht gentechnisch-verändertem Milzbrand machen kann. Molekularbiologische Manipulationen haben das Anthrax der Supermächte z.B. resistent gegen Antibiotika gemacht. Daher kommt dieses Anthrax nicht aus US, russischen, englischen, französischen, israelischen, chinesischen... staatlichen Labors. Diese Forschung dauerte Jahrzehnte - so schnell kann das niemand nachmachen.
Jedoch ist es durchaus"veredelt" worden. Es wurden z.B. chemische Gruppen angehängt, die dafür sorgen, daß die Sporen nicht verklumpen sondern sich gegenseitig abstossen - und damit sehr leicht verteilen (ähnlicher Mechanismus wie beim Weichspüler). Vom Niveau her immer noch zu hoch für eine private Organisation - man benötigt mindestens hundert hochqualifizierte Fachkräfte (Biologen, Biochemiker, Chemiker, Genetiker,...), Labors, Geräte, finanzielle Mittel dafür. Deutet auf ein staatliches Labor hin. Vom Niveau her: Brasilien, Argentinien, Südafrika, Iran, Irak, Syrien, Ägypten....
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: