- USA verstärken Angriffe auf Afghanistan - Sascha, 27.10.2001, 12:17
- Kann mir mal jemand sagen, was es in Afganistan zu bombardieren gibt? (owT) - Diogenes, 27.10.2001, 13:18
- Rotkreuzlager? (owT) - Tofir, 27.10.2001, 13:21
- Re: USA verstärken Angriffe auf Afghanistan - Euklid, 27.10.2001, 13:55
- Bei ihrem Billionenhandelsdefizit ist doch die GANZE USA fremdfinanziert! (owT) - Tofir, 27.10.2001, 14:09
- Kann mir mal jemand sagen, was es in Afganistan zu bombardieren gibt? (owT) - Diogenes, 27.10.2001, 13:18
Re: USA verstärken Angriffe auf Afghanistan
>Heute 11:30 Uhr
>
><font size=5>FOKUS 1 - USA verstärken Angriffe auf Afghanistan </font>
>
>Kabul, 27. Okt (Reuters) - <font color="##FF0000">Die USA haben ihre Angriffe auf Ziele in Afghanistan verstärkt. In der Nacht zum Samstag erhellten Feuerbälle von Bombenexplosionen den Himmel über Kabul."Es war eine der schlimmsten Nächte"</font>, sagte ein Bewohner der Hauptstadt am Morgen. Dort stieg noch Rauch von den am Vortag getroffenen Lagerhäusern des Roten Kreuzes auf. Auch an der Front zwischen den radikal-islamischen Taliban und der oppositionellen Nordallianz nördlich von Kabul griffen Kampfflugzeuge an. Ein Kommandeur der Allianz <font color="##FF0000">sprach von den bislang heftigsten Angriffen an diesem Frontabschnitt</font>. US- Präsident George W. Bush sagte in Washington, die Zerstörung der Taliban-Stellungen komme langsam aber sicher voran.
><font color="##FF0000">Am Morgen erschütterten sechs bis sieben Explosionen Kabul</font>. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) teilte mit, wegen der Bombardierung ihrer Lagerhäuser könne sie am Samstag keine Hilfe leisten. Von den fünf IKRK-Lagerhäusern der Stadt seien inzwischen vier zerstört. Insgesamt hätten sich in den Langern Lebensmittel und Decken für 55.000 behinderte Menschen befunden. Das US-Verteidigungsministerium hatte am Vortag erklärt, zwei F/A-18C-Kampfflugzeuge der Marine und zwei B-52 Bomber hätten die irrtümlich Lager und ein nahe gelegenes Wohngebiet getroffen. Erste Ermittlungen deuteten auf menschliches Versagen hin, hieß es in einer Erklärung.
><font color="##FF0000">Kampfflugzeuge flogen drei Angriffswellen auf Stellungen der Taliban an der Frontlinie auf der Schomali-Ebene nördlich von Kabul."Das ist der Tag mit den bislang schwersten Luftangriffen an dieser Front"</font>, sagte der Nordallianz-Kommandeur Mustafa. Die Angriffe konzentrierten sich offenbar auf den Sia-Ku-Hügel oberhalb des von der Opposition gehaltenen Flughafens Bagram. Weitere Angriffe waren auf Taliban-Stellungen bei Schuchi gerichtet, <font color="##FF0000">wo Mustafa zufolge die Taliban-Kämpfer offenbar vor einer Verlegung an die Front zusammengezogen werden</font>.
>Der Sprecher des Informationsministeriums der Taliban, Abdul Hanan Himat, nannte die Festnahme und Hinrichtung des prominenten Oppositionellen Abdul Hak am Vortag ein"großes Fiasco für die US-Pläne in Afghanistan". <font color="##FF0000">Die Taliban seien nun auf der Suche nach einem US-Bürger, der zusammen mit Hak unterwegs gewesen sei</font>. Die USA erklärten, sie könnten Haks Tod nicht bestätigen. Seine Familie sagte im pakistanischen Peshawar, sie erwarte am Abend die Überführung seiner Leiche. Der 43-Jährige war nach Afghanistan gereist, um die Volksgruppe der Paschtunen zu einem Aufstand gegen die Taliban zu bewegen.
>Bush sagte am Freitag, die Angriffe auf die Taliban seien erfolgreich."Ich habe großes Vertrauen in die amerikanischen Streitkräfte", sagte er."Ich habe auch großes Vertrauen in unsere Strategie. Wir zerstören langsam aber sicher die Verteidigungsanlagen der Taliban, die Militäreinrichtungen der Taliban, die Kommandostruktur der Taliban." Die USA gereifen mit britischer Unterstützung seit dem 7. Oktober Stellungen der Taliban und der Gruppe El Kaida des moslemischen Extremisten Osama bin Laden an. Die USA machen ihn für die Anschläge in New York und bei Washington verantwortlich, bei denen vermutlich etwa 5400 Menschen getötet worden. Die Taliban haben Bin Laden Gastrecht gewährt und haben seine Auslieferung abgelehnt.
><font color="##FF0000">Die Nachrichtenagentur Interfax meldete am Samstag unter Berufung auf nicht genannte Kreise, Russland werde der Nordallianz bis zum Ende des Jahres 40 Panzer des Typs T-55 und mehr als 100 gepanzerte Fahrzeuge zur Verfügung stellen</font>. Die Fahrzeuge mit einem Wert von 45 Millionen Dollar (etwa 99 Millionen Mark) stammten aus älteren Beständen. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte, Präsident Wladimir Putin habe der Nordallianz Kriegsgerät zugesagt, bestätigte die Meldung jedoch nicht. Russland unterstützt die Nordallianz seit längerer Zeit. Die Panzer würden deren Truppen im Norden des Landes zu Gute kommen. Eine Lieferung an die Hauptfront nördlich von Kabul wäre jedoch erst nach der Schneeschmelze im Frühjahr möglich.
>Der UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge Ruud Lubbers kam am Samstag in Pakistan an, um sich ein Bild von der Lage der afghanischen Flüchtlinge zu machen. Es ist seine zweite Reisen innerhalb von sechs Monaten. Nach mehr als 20 Jahren Krieg und drei Jahren Dürre sind nach Schätzungen von internationalen Hilfsorganisationen <font color="##FF0000">etwa ein Viertel der 20 Millionen Afghanen in der einen oder anderen Form auf humanitäre Hilfe angewiesen</font>.
>sws
>
> Quelle: http://www.sharper.de[/b]
>
Jetzt dürfen endlich auch die Russen ihren Militärschrott loswerden!
Das ist die unendliche Gerechtigkeit nachdem wir den Schrott der Amerikaner nach dem Irak-Krieg haben bezahlen dĂĽrfen.Dreimal dĂĽrft ihr raten wer den Schrott der Russen jetzt bezahlen darf!NatĂĽrlich nicht die USA denn die ist bei solchen Dingen immer auĂźen vor.AuĂźerdem werden sie die gesamten Kriegskosten sich wieder bezahlen lassen.
GruĂź EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: