- Nah-Ost-Konflikt: Wem gehört der Tempel in Jerusalem? Vielleicht Frankreich? - dottore, 26.10.2001, 17:19
- Re: Tempel nach Jaques Madaule, dem letzten der Templer an die franz. Krone - André, 26.10.2001, 17:48
- hallo dottore, das untere Bild ist leider passwortgeschützt (owT) - ManfredF, 26.10.2001, 17:49
- Re: Sorry, es zeigt den"Felsendom" mit Goldener Kuppel. - dottore, 26.10.2001, 18:55
- Re: Nah-Ost-Konflikt: Wem gehört der Tempel in Jerusalem? Vielleicht Frankreich? - mguder, 26.10.2001, 18:01
- Re: Nah-Ost-Konflikt: Wem gehört der Tempel in Jerusalem? Vielleicht Frankreich? - apoll, 27.10.2001, 12:43
- Re: Vielleicht Jordanien? - dottore, 27.10.2001, 16:31
- Re: Habe jetzt die Götter meiner Ahnen wiederentdeckt! - R.Deutsch, 26.10.2001, 18:04
- Re: Wird Zeit, daß Dich die Enkel vom PC wegrufen zur Vermeidung von Nonsens (owT) - André, 26.10.2001, 18:21
- ROFL (owT) - SchlauFuchs, 27.10.2001, 06:16
- Re: Wotan ist schlecht informiert - dottore, 26.10.2001, 19:00
- Re: Wird Zeit, daß Dich die Enkel vom PC wegrufen zur Vermeidung von Nonsens (owT) - André, 26.10.2001, 18:21
Re: Vielleicht Jordanien?
>Hallo dottore,
>ist Salomon nicht mindestens genauso zweifelhaft wie Karl der Große? Soweit ich bisher wusste, ist die jüdische Geschichte im AT durch nichts belegt und ergo höchst zweifelhaft.
Die Rede war zunächst von der Eroberung des damals jüdischen Jerusalems durch Titus. Dies scheint ziemlich gut belegt zu sein, siehe auch Masada.
>Oder gibt es irgendwelche Belege, von denen ich als Leihe nichts weiss?
>Eine einfache Regel wäre doch zu sagen, ein Gebäude wie der Tempel gehört dem, der das Land besitzt, auf dem es steht. Wie er in dessen Besitz gekommen ist, scheint mir nicht wichtig zu sein.
Kompliziert. Könnte im Nachhinein alle Eroberungen sanktionieren. Hat nicht auch Jordanien Ansprüche? Das Westjordanland incl. Tempelberg gehörte bis zum Sechs-Tage-Krieg völkerrechtlich Jordanien.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: