- Euro Infernale! - Umfrage zu Euro - RolandLeuschel, 04.08.2000, 18:35
- Re: Umfrage zu Euro - und Antwort - dottore, 04.08.2000, 18:52
- Ich widerspreche - Re: Umfrage zu Euro - und Antwort - JüKü, 04.08.2000, 19:02
- Re: Der Euro - black elk, 04.08.2000, 19:43
- Dämmerungsgedanken, zugleich Re: Der Euro...; auch MLP in Dax usw. - dottore, 04.08.2000, 20:53
- Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... - canopus, 04.08.2000, 21:20
- Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... - Sascha, 04.08.2000, 21:26
- Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... - Obelix, 04.08.2000, 21:36
- Neue Vergangenheit und neue Zukunft - phantastisch - KEEP-COOL, 04.08.2000, 22:15
- Suuuuper! - JüKü, 04.08.2000, 22:19
- Re: Neue Vergangenheit und neue Zukunft - phantastisch - Obelix, 04.08.2000, 23:24
- Re: Neue Vergangenheit und neue Zukunft: Versuch eines empirischen Beweises - Obelix, 05.08.2000, 11:21
- Indizes in USD od. EUR - Obelix, 05.08.2000, 12:30
- Re: Neue Vergangenheit und neue Zukunft: Versuch eines empirischen Beweises - JüKü, 05.08.2000, 12:59
- Re: Neue Vergangenheit und neue Zukunft: Versuch eines empirischen Beweises - Obelix, 05.08.2000, 11:21
- Neue Vergangenheit und neue Zukunft - phantastisch - KEEP-COOL, 04.08.2000, 22:15
- Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... - Obelix, 04.08.2000, 21:36
- Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... - Georg, 05.08.2000, 00:55
- Re: Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... - Sascha, 04.08.2000, 21:26
- Re: Indexzusammensetzung - JüKü, 04.08.2000, 21:59
- Re: Exzellent, JüKü, jetzt sehe ich THE BIG ONE noch viel klarer. Danke! owT - dottore, 04.08.2000, 22:47
- Re: Exzellent, JüKü, jetzt sehe ich THE BIG ONE noch viel klarer. Danke! owT - JüKü, 04.08.2000, 22:53
- Re: Exzellent, JüKü, jetzt sehe ich THE BIG ONE noch viel klarer. Danke! owT - dottore, 04.08.2000, 22:47
- Re: Dämmerungsgedanken, zugleich Re: Der Euro...; - black elk, 05.08.2000, 03:18
- Die Frage der Datenkonstanz in den großen Indices....... - canopus, 04.08.2000, 21:20
- Dämmerungsgedanken, zugleich Re: Der Euro...; auch MLP in Dax usw. - dottore, 04.08.2000, 20:53
- Re: Der Euro - black elk, 04.08.2000, 19:43
- Ich widerspreche - Re: Umfrage zu Euro - und Antwort - JüKü, 04.08.2000, 19:02
- Re: Euro Infernale! - Umfrage zu Euro - Diogenes, 04.08.2000, 21:05
- Re: Euro Infernale! - Umfrage zu Euro - Prospector, 04.08.2000, 23:53
- Re: Euro Infernale! - Umfrage zu Euro - Maulwurf, 05.08.2000, 13:44
- Durchaus denkbar... - Sascha, 05.08.2000, 14:23
- Re: Durchaus denkbar... - Maulwurf, 05.08.2000, 16:57
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - black elk, 05.08.2000, 17:12
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Sascha, 05.08.2000, 17:58
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Prospector, 05.08.2000, 18:50
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - dottore, 06.08.2000, 00:03
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - black elk, 05.08.2000, 18:59
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Maulwurf, 05.08.2000, 19:24
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Albrecht, 05.08.2000, 20:13
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - dottore, 06.08.2000, 00:00
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Sascha, 06.08.2000, 03:23
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Albrecht, 05.08.2000, 20:13
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Maulwurf, 05.08.2000, 19:24
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - dottore, 05.08.2000, 23:56
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Prospector, 05.08.2000, 18:50
- Re: GröKAZ - Baldur der Ketzer, 05.08.2000, 18:23
- Re: GröKAZ Helmut Schmidt - black elk, 05.08.2000, 19:11
- Re: GröKAZ Helmut Schmidt? Nöö: GröSchuMa (größter Schuldenmacher) - dottore, 05.08.2000, 23:43
- Re: GröKAZ Helmut Schmidt - black elk, 05.08.2000, 19:11
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - RolandLeuschel, 05.08.2000, 18:29
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - dottore, 05.08.2000, 23:37
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Albrecht, 05.08.2000, 23:48
- Re: Meisterwerk? - dottore, 06.08.2000, 00:11
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - Sascha, 05.08.2000, 17:58
- Re: Die Wiedervereinigung - Kanzler Kohl's Meisterwerk der Geschichte - black elk, 05.08.2000, 17:12
- Re: Durchaus denkbar... - Maulwurf, 05.08.2000, 16:57
- Re: Euro Kohl Mitterand - black elk, 05.08.2000, 14:30
- Die drei Oberpaten - RolandLeuschel, 05.08.2000, 14:43
- Re: Die drei Oberpaten - Albrecht, 05.08.2000, 17:46
- Guter Beitrag - 100% Richtig! (owT) - Sascha, 05.08.2000, 18:43
- Wieso 100% richtig, 1000% richtig!!! - summa cum laude:-) (owT) - RolandLeuschel, 05.08.2000, 19:04
- Re: Die drei Oberpaten - dottore, 06.08.2000, 00:17
- Re: Die drei Oberpaten - Der Mann hat Recht! - Maulwurf, 06.08.2000, 02:08
- Re: Helmut K. - Die letzte... - black elk, 06.08.2000, 02:42
- Re: Helmut K. - Die letzte und die allerletzte - dottore, 06.08.2000, 08:19
- Re: Helmut K. - Die letzte... - Albrecht, 06.08.2000, 08:39
- Re: Euro - deine Argumentation - black elk, 06.08.2000, 10:56
- volle Zustimmung! - Sascha, 06.08.2000, 23:28
- Stimmt! (owT) - Sascha, 06.08.2000, 03:16
- Re: Helmut K. - Die letzte... - black elk, 06.08.2000, 02:42
- Guter Beitrag - 100% Richtig! (owT) - Sascha, 05.08.2000, 18:43
- Re: Die drei Oberpaten - Albrecht, 05.08.2000, 17:46
- Durchaus denkbar... - Sascha, 05.08.2000, 14:23
- Re: Euro Infernale! - Umfrage zu Euro - Maulwurf, 05.08.2000, 13:44
- Re: Umfrage zu Euro - und Antwort - dottore, 04.08.2000, 18:52
Re: Indexzusammensetzung
>Auch der unverdrossenste EWTer müsste bei einem solchen Datenmischmasch langsam kapitulieren. Das ist doch so, als würde der Dow ununterbrochen neu zusammengestellt. Mal fliegt Disney raus und DCX kommt rein, am nächsten Tag fliegt DCX wieder raus und amazon kommt rein. Oder stündlicher, fliegender Favoritenwechsel?
Gute Frage! Habe oft und lange darüber nachgedacht.
Fragen Sie einen Börsianer, wo alle bekannten Indizes stehen. Die meisten können drei oder vier nennen: Dow Jones Industrial, S&P 500, Nasdaq Composite und DAX (in D). Vielleicht noch Nasdaq 100, Euro Stoxx. Aber Dow Utlilities, S&P 100 oder 400, Value Line, MMI, NYSE Comp., AMEX, Russel 1000, 2000, 3000, Wilshire?
Jeder kennt den Dow, und zwar so, wie er gerade IST, nicht etwa so wie er"vor bzw. ohne Microsoft" WÄRE. Und jeder anal<siert und chartet DEN Dow und macht sich eine Meinung dazu. Ich bin der Meinung (und Überzeugung), dass es"klitzekleine" Störungen durch Neuindizierungen gibt, mehr aber nicht. Da müsste schon Gravierenderes kommen.
Und sowas hatten wir am 1.1.1999, als nicht mehr USD/DEM gehandelt wurde, sondern EUR/USD. Ein völlig neuer"Index" mit einem unbekannten Chart. Und was geschah? Schlagartig in 1999 ging der EUR/USD-Handel (im Vergleich zu USD/DEM) um etwa 60 % zurück, um dann langsam im Laufe der Monate wieder anzusteigen. Man muss wissen, dass ca. 95 % - 98 % des gesamten USD-Handels weltweit NICHT auf Warenströmen beruht, sondern rein"spekulativ" ist. Und diese Spekulanten und Analysten und Charttechniker und Händler wussten plötzlich nichts mit dem Währungspaar EUR/USD anzufangen und hatten keine Meinung dazu. DAS ist eine gravierende Änderung, nicht die schleichende bei Aktienindizes.
Im Nachhinein kann man den EUR/USD (oder auch ECU/USD) irgendwie in das Gesamtwellenbild"harmonisch einpassen", aber erst mal steht man auf dem Schlauch. In dieser Zeit habe ich auch nur auf USD/DEM geschaut, inzwischen kaum noch.
Während ich das hier schreibe, trudeln Antworten und Kommentare zu dottore's Frage ins Board (kommen ja alle per eMail bei mir an), und dort lese ich durchweg gegenteilige Meinungen.
Als Elliott den Dow (vorwiegend) analysierte, hatte er (der Dow) sich in der Vergangenheit auch schon häufig geändert. Und trotzdem fand er das faszinierende fraktale Naturprinzip.
Hat jemand Zweifel, dass der Dow seit 1932 (Tief bei 41,22 Punten) einen mustergültigen fünfteiligen Impuls zeigt?
[img][/img]
Und wie oft hat er sich in dieser Zeit geändert? Die einzige Aktie, die seitdem (und von Anfang an) dabei ist - allerdings mit einem Aussetzer - ist General Electric.
Eines muss man wohl zugestehen: Durch den Trend, die"Verlierer" gegen"Gewinner" im Index auszutauschen, ist die Welle 5"etwas lang" geworden - um so schlimmer wird aber die"Rückkehr zur nächstkleineren 4"!
Aber dieser TREND, so mit den Indizes umzugehen, ist DOCH AUCH WIEDER EINE FOLGE bzw. ein Betandteil der Aktienmanie, wie sie immer in einer Welle 5 entsteht. Ganz zu schweigen von dem schwachsinnigen und betriebswirtwchaftlich gefährlichen"shareholder value", der nur noch kurzfristiges Denken erlaubt, bis hin zu Bilanz"verschönerungen". Und natürlich die Fusionitis, bei der Markowitz & Co. nur die Augen verdrehen können! Anstatt eine Risiko minimierende Diversifizierung aufrecht zu halten, wie es bis in die 70er und 80er"IN" war, wird heute nur auf schiere Größe gesetzt, nach dem Motto"alles auf eine Karte" - wird schon gutgehen. Mal ist"klein und flexibel" en vogue, mal der Größenwahnsinn.
Jetzt bin ich abgeschweift - entscheidend ist, welcher Index gerade auf die Massen wirkt, und zwar SO WIE ER IST. Wer macht sich denn die Mühe, nachzurechnen, wie der Dow in der Zusammensetzung von 1999 oder 1998 oder 1965 oder... wäre? Und selbst wenn - wer kennt ihn schon - und wen interessiert er? Und welchen nehmen wir dann?
Wir nehmen den, nach dem alle handeln. Kleine"Verzerrungen" sind vielleicht möglich, spielen aber keine große Rolle.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: