- Drei Monate bezahlt im Bett liegen - YIHI, 27.10.2001, 17:28
- Re: Drei Monate bezahlt im Bett liegen - Toni, 27.10.2001, 19:31
- Entsprechende Ergebnisse könnten auch aus - Turon, 28.10.2001, 00:36
- Re: Drei Monate bezahlt im Bett liegen - Optimus, 27.10.2001, 20:26
- eine Schweinerei ohnegleichen.... - Kaddii, 28.10.2001, 13:10
- Da bin ich völlig anderer Meinung!Das ist Wissenschaft, die auch dir helfen kann - FlyingCondor, 28.10.2001, 14:31
- Re: Drei Monate bezahlt im Bett liegen - Toni, 27.10.2001, 19:31
Drei Monate bezahlt im Bett liegen
Drei Monate bezahlt im Bett liegen
Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf Knochen werden untersucht | Hochmotivierte Nichtraucher melden sich im Netz an
vor
1h 12min
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA sucht für eine medizinische Studie Männer, die drei Monate lang im Bett liegen sollen.
ESA benötige 14 Freiwillige, die 90 Tage lang mit tief gelagertem Kopf in einem Bett ausharren sollen, teilte die Agentur am Samstag mit.
Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf Knochen
So sollen die Auswirkungen der Schwerelosigkeit im All auf Knochen und Muskelgewebe untersucht werden. Für die erste Phase der Studie seien derzeit schon 14 Männer in der MEDES Raumfahrt-Klinik im südfranzösischen Toulouse. Sie seien im August für drei Monate ins Bett gegangen.
Institute for Space Medicine and Physiology
Medikamente gegen Knochenschwund
Ein Teil der Gruppe darf drei Mal in der Woche zu Sportübungen aufstehen, ein weiterer Teil erhält Medikamente gegen Knochenschwund.
Interessenten können sich unter obigem Link anmelden und sollten zwischen 25 und 45 Jahre, gesund, Nichtraucher, nicht übergewichtig und hochmotiviert sein. Zudem müssten sie Bürger der Europäischen Union sein.
Um statistische Abweichungen zu vermeiden, seien nur Männer erwünscht.
futurezone.orf.at
Ist so ein Experiment überhaupt ethisch vertretbar? In meinen Augen handelt es sich dabei um Selbstverstümmelung.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: