- Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - YIHI, 27.10.2001, 15:09
- Ankurbelung der Wirtschaft durch projektgebundene Grosskredite! - Josef, 27.10.2001, 16:28
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - Diogenes, 27.10.2001, 17:36
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - YIHI, 27.10.2001, 17:53
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - Toni, 27.10.2001, 19:59
- Toni du bist Gold wert... - Diogenes, 28.10.2001, 10:38
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - Diogenes, 28.10.2001, 10:36
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - Toni, 27.10.2001, 19:59
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - YIHI, 27.10.2001, 17:53
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - apoll, 27.10.2001, 18:04
- Meinst du mit den Tschandalas die international herrschende Oligarchie? - Josef, 27.10.2001, 19:51
- Re: kleiner Irrtum - R.Deutsch, 27.10.2001, 18:35
- Wieder falsch! - YIHI, 27.10.2001, 18:39
- Re: Wieder falsch! - R.Deutsch, 27.10.2001, 19:42
- Re: Auf diesem Irrtum fusst"erfolgreich" seit je über 50% der Wirtschaft!!! - André, 27.10.2001, 20:24
- Re: Auf diesem Irrtum fusst - R.Deutsch, 27.10.2001, 21:29
- Re: Auf diesem Irrtum fusst - dottore, 28.10.2001, 13:14
- Re: Auf diesem Irrtum fusst - Diogenes, 28.10.2001, 11:30
- Re: Auf diesem Irrtum fusst - R.Deutsch, 27.10.2001, 21:29
- Wieder falsch! - YIHI, 27.10.2001, 18:39
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... - Uwe, 27.10.2001, 19:12
- FAKT ist doch........... - No_Fear, 27.10.2001, 21:01
- Re: FAKT ist doch........... - apoll, 28.10.2001, 11:27
- Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben... Zu wessen Vorteil? - JLenz, 28.10.2001, 01:58
Re: Ankurbelung der Wirtschaft durch Militärausgaben...
YIHI: [i]...Krieg ist gut für die Wirtschaft, da eine ständige Nachfrage besteht. Was produziert wird, wird zerschossen, wird produziert.[/i]
Hallo Daniel!
Nätürlich stimme ich Dir in den hier von mir ausgeblendetem Teil Deines Beitrages zu. Doch zu Deinem einleitenden Satz bleibt wohl zu bemerken, daß hier mehr zu definieren ist, als die"Größe des Krieges", der als solcher benannt wird, wenn es um die Beurteilung längerfristiger Auswirkung geht. Wer ist"Sieger", wer wurde besiegt und, und, und. Viele Größen die erst am Schluß eines Krieges feststehen.
Um ein paar Konflikte, die sich zu kriegerischen Auseinandersetzungen entwickelt hatten, in einem Chart mit Wirtschaftsdaten darzustellen, habe ich die folgende Rohfassung einer Grafik erstellt (Ausgangsidee aufgrund eines"Beschwichtigungsschreibens" der Bankgesellschaft Berlin anläßlich der Auswirkungen der Ereignisse des 11.Sep. 2001):
[img][/img]
Bitte das Gewirr aus"Wollfäden" zu entschuldigen, ist eben noch eine erste Arbeitsversion, aber eigentlich vermag ich noch kein Muster herauszulesen, die Deine Äußerung stützt. Aber vielleicht sind es nur die falschen Daten oder die"falschen" Kriege. Der aktuelle Krieg trifft in dieser Darstellung auch auf kein"typisches" Muster.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: