- Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 10:08
- Re: Wotanismus - Uwe, 27.10.2001, 10:25
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 11:17
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 12:06
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 13:09
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 14:12
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:02
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 15:20
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:44
- GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Josef, 27.10.2001, 16:37
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - paco panadero, 27.10.2001, 20:52
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Euklid, 28.10.2001, 10:14
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - paco panadero, 27.10.2001, 20:52
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 17:22
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 19:43
- Re: Geld, war: Wotanismus - Dimi, 28.10.2001, 13:24
- Re: Geld, war: Wotanismus - R.Deutsch, 28.10.2001, 18:15
- Re: Geld, war: Wotanismus - Dimi, 28.10.2001, 18:24
- Re: Geld, war: Wotanismus - R.Deutsch, 28.10.2001, 18:15
- Re: Geld, war: Wotanismus - Dimi, 28.10.2001, 13:24
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 19:43
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Josef, 27.10.2001, 16:37
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:44
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 15:20
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:02
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 14:12
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 13:09
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 12:06
- Re: Wotanismus @ Reinhard - André, 27.10.2001, 20:53
Re: Wotanismus
Lieber Dimi,
Du gibst keine Ruhe, gell, Du willst in die Tiefe?
Also da draußen ist die Welt, das große X (das unerkennbare Ding an sich). Wir empfangen Signale aus dieser Welt mit unseren Sinnesorganen. Diese Signale verarbeiten wir mit unserem Verstand als Raum/Zeit Erfahrung. Das ist die erkennbare Natur - real things - in denen unser Verstand die Naturgesetze (Kausalität) erkennt und das was wir als Wissen bezeichnen. Neben Sinnlichkeit und Verstand haben wir nach Kant die Vernunft (das Vermögen der Ideen). Hier entwickeln wir moralische Postulate, wie Gott, Seele, Unsterblichkeit, das Gute, die Freiheit, Wotanismus, Debitismus etc. Jeder kann hier seine eigenen Geschichten erfinden und vor sich hinspinnen. Diese Ideen oder Modelle unterwerfen wir dann der Prüfung an der Realität (Physis, Natur) mit Hilfe unseres Verstandes. Wir können nie sagen, daß die Ideen"wahr" sind, aber wir können sagen das sie falsch sind, wenn sie der Überprüfung an der Realität (Natur) mit Hilfe des Verstandes nicht stand halten. Wir können sie nach Popper falsifizieren.
Wir können Gold wiegen, die Dichte bestimmen, die physikalischen Eigenschaften (real thing). Den Wert können wir nicht bestimmen, weil er in dem Vernunftkästchen entsteht. (jeder kann sich seinen eigenen Wert erspinnen). Ich muss glauben, dass der Andere eine ähnliche Wertvorstellung von Gold entwickelt wie ich. In der ganzen Wirtschaftswissenschaft gibt es nicht so etwas wie naturgesetzliche Kausalität - das ist ja der große Irrtum unserer Hydraulikökonomen.
Well - when I nearly had the answer, I forgot the question.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: