- Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 10:08
- Re: Wotanismus - Uwe, 27.10.2001, 10:25
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 11:17
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 12:06
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 13:09
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 14:12
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:02
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 15:20
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:44
- GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Josef, 27.10.2001, 16:37
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - paco panadero, 27.10.2001, 20:52
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Euklid, 28.10.2001, 10:14
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - paco panadero, 27.10.2001, 20:52
- Re: GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 17:22
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 19:43
- Re: Geld, war: Wotanismus - Dimi, 28.10.2001, 13:24
- Re: Geld, war: Wotanismus - R.Deutsch, 28.10.2001, 18:15
- Re: Geld, war: Wotanismus - Dimi, 28.10.2001, 18:24
- Re: Geld, war: Wotanismus - R.Deutsch, 28.10.2001, 18:15
- Re: Geld, war: Wotanismus - Dimi, 28.10.2001, 13:24
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 19:43
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 18:33
- GLAUBE: Jeder allzu feste Glaube an irgendetwas truebt die Urteilskraft. - Josef, 27.10.2001, 16:37
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:44
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 15:20
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 15:02
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 14:12
- Re: Wotanismus - Dimi, 27.10.2001, 13:09
- Re: Wotanismus - R.Deutsch, 27.10.2001, 12:06
- Re: Wotanismus @ Reinhard - André, 27.10.2001, 20:53
Re: Geld, war: Wotanismus
Lieber Reinhard,
>Wir können sie nach Popper falsifizieren.
Kann man diese These verifizieren?
>Wir können Gold wiegen, die Dichte bestimmen, die physikalischen Eigenschaften (real thing). Den Wert können wir nicht bestimmen, weil er in dem Vernunftkästchen entsteht. (jeder kann sich seinen eigenen Wert erspinnen). Ich muss glauben, dass der Andere eine ähnliche Wertvorstellung von Gold entwickelt wie ich.
Es geht letztlich um reale Güter (Konsumgüter, Produktionsmittel). Im Kontext der Gelddiskussion geht es darum, diese Güter über die Vielfaltsebene (Tausch) bzw. die Zeitebene (Leihen) zu transportieren.
Dazu verwenden wir Medien (Geld etc.).
>Well - when I nearly had the answer, I forgot the question.
Du meinst, daß diese Medien glitzern sollten, und begründest dies u.a. mit dem Hinweis auf die physische Welt. Ich möchte mir erlauben zu hinterfragen, ob diese Begründung stichhaltig ist.
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: