- ein erster Entwurf (Protest gegen Repressionsapparat) - ist das zu scharf? - nereus, 29.10.2001, 10:24
- Re: ein erster Entwurf (Protest gegen Repressionsapparat) - ist das zu scharf? - El Sheik, 29.10.2001, 11:05
- Re: ein erster Entwurf (Protest gegen Repressionsapparat) - Danke! - nereus, 29.10.2001, 11:17
- Re: ein erster Entwurf (Protest gegen Repr.app.) - gut, aber viel zu lang - Herbi, dem Bremser, 29.10.2001, 12:26
- Re: ein erster Entwurf.. aber viel zu lang - das wäre kürzer ;-) - nereus, 29.10.2001, 13:43
- Re: ein erster Entwurf.. das wäre kürzer ;-) - genial! Apropos Schlafzimmer.. - Herbi, dem Bremser, 29.10.2001, 14:34
- Re: ein erster Entwurf.. aber viel zu lang - das wäre kürzer ;-) / *g* oT - JüKü, 29.10.2001, 17:12
- Re: ein erster Entwurf.. aber viel zu lang - das wäre kürzer ;-) - nereus, 29.10.2001, 13:43
- Re: ein erster Entwurf (Protest gegen Repressionsapparat) - ist das zu scharf? - El Sheik, 29.10.2001, 11:05
ein erster Entwurf (Protest gegen Repressionsapparat) - ist das zu scharf?
Hallo!
Diese Zeilen sind sind mir erstmal spontan eingefallen.
Änderungswünsche werden gerne entgegen genommen.
Pikant muß die Sauce schon sein, aber ungenießbar auch nicht.
Vielleicht gibt es noch ein paar Hobbyköche?
Landesspezifische Beigaben können durchaus Sinn machen.
Sehr geehrte(r) Abgeordnete(r)
Fast 12 Jahre ist es nun her, daß eine friedliche Revolution aufrechter Bürger einen Überwachungsstaat den Garaus machte.
In zahlreich Büchern, Fernsehdokumentationen oder Interviews mit Betroffenen konnte man Einblick in das verhaßte Spitzelsystem nehmen.
Es machte sich bei den Ex-DDR-Bürgern der allgemeine Eindruck breit: Das es schlimm war wußten wir, aber das man für den Notfall Internierungslager beabsichtigte oder Geruchsproben von Systemkritikern in Einmachgläsern aufbewahrte, daß haben wir nicht mal geahnt.
Und was teilt uns nun die gegenwärtige Bundesregierung über die Medien mit?
Ein Hologramm muß demnächst in den Personalausweis, oder ein Fingerabdruck oder die Daten des genetischen Codes.
Warum? Weil man uns vor dem Terrorismus schützen will?
Ich habe kein Vertrauen zu diesen beabsichtigten Maßnahmen.
Weil mutmaßliche ausländische Attentäter an deutschen Universitäten ihre Pläne für ein furchtbares Verbrechen ausarbeiteten?
Weil einige verirrte Fanatiker, deren Zahl wahrscheinlich im zweistelligen Bereich liegt, ein Verbrechen verübten, müssen zukünftig die Daten von über 80 Millionen Menschen transparenter werden?
Wieviele Verbrechen werden zukünftig über das Schnüffelsystem unterbunden werden?
Die totale Ausschaltung von Kriminalität wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals gegeben.
Solch eine banale Erkentnis wird doch hoffentlich bis in die Regierungskreise vorgedrungen sein.
Außerdem waren, soweit mir zur Zeit bekannt ist, gar keine deutschen Personen in diese Anschläge verwickelt.
Also wozu dann solche Maßnahmen?
Warum schlägt uns ausgerechnet ein ehemaliger RAF-Anwalt so etwas vor?
Warum können ehemalige Steinewerfer und Gewaltdemonstranten, die nachweislich dieses System abschaffen wollten, in allerhöchste Regierungsämter aufrücken? Doch nicht etwa um ihre einst begrenzte Repression diesmal landesweit per Gesetz zu installieren?
Es ist schon irgendwie merkwürdig.
Pförtner von Stasiobjekten oder systemtreue Lehrer mußten im wiedervereinigten Deutschland aus ihren beruflichen Stellungen entfernt werden. Sie bedeuteten ganz offensichtlich Gefahr für diese Gesellschaft.
Kirchenfürsten jedoch, die Zuwendungen vom gefürchteten Spitzelapparat erhielten, schaffen es bis zum Ministerpräsidenten. Anwälte die nachweislich Klienten verrieten, sind wieder"on top of the hill".
Erhebt die totgeglaubte Medusa plötzlich doch wieder ihr schreckliches Haupt?
Wer garantiert uns Bürgern eigentlich die"ordnungsgemäße" Verwendung der Daten?
Wenn einige Hundert es für notwendig erachten 80 Millionen per Dateiauskunft"in den Griff" zu bekommen, sollte sich dann die Regierung nicht ein neues Volk suchen?
Was ist los in diesem Land?
Bitte setzen Sie ein Zeichen und beenden Sie diesen Wahnsinn.
Noch immer gibt es eine ganze Menge Leute, mich inbegriffen, die hoffen das Politik etwas bewirken kann. Etwas bewirken zum Nutzen dieses Landes und seiner Bürger.
Die kürzlich gezeigte Zivilcourage von 23 SPD-Abgeordneten zeigte:
Es ist noch nicht zu spät!
Wird jedoch einigen wenigen"Schaum vor'm Mund tragenden" kamplos die Arena überlassen, muß ich mich ernsthaft fragen ob nicht zurecht landwirtschaftliche Produkte aus Tierhaltung und Feldanbau in eine bestimmte Richtung fliegen?
ein besorgter"noch mündiger" Bürger
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: