- Simulations-Software - QuertreiBär, 29.10.2001, 23:04
- so was darf man keinen Elliotter fragen!:-)) - Taktiker, 29.10.2001, 23:42
- so fern es den Urkanll gegeben hat ;) (owt) (owT) - LHH, 30.10.2001, 18:48
- Re: so was darf man keinen Elliotter fragen!:-))- Zur Simulation - QuertreiBär, 31.10.2001, 00:45
- Re: Simulations-Software - JüKü, 29.10.2001, 23:46
- Jedenfalls endeten alle Versuche der Teilnehmer schnell im Chaos ;-) - Tofir, 30.10.2001, 01:05
- Re: Simulations-Software - SchlauFuchs, 30.10.2001, 11:18
- Re: Simulations-Software - Hans Castorp, 30.10.2001, 00:32
- so was darf man keinen Elliotter fragen!:-)) - Taktiker, 29.10.2001, 23:42
so was darf man keinen Elliotter fragen!:-))
INteressantes Thema!! Hab ich auch schon oft drüber nachgedacht.
Aber WIE soll man bloß das menschliche Handeln simulieren? Massenpsychologische Phänomene nachbilden? Stelle ich mir schwierig vor. Darin liegt gerade der Reiz der EWA, dass sie massenpsych. Mechanik beschreibt. Bilde das mal in einem Computerprogramm nach... wie programmiert man Angst, wie Gier? Offenbar ist es ja nicht deterministisch, wie die verschiedenen Zyklenebenen zeigen. Eine Krise nach Art der frühen 70er ist offenbar eben anders strukturiert als eine der späten 90er. Diese großen Trägerfrequenzen müßte man mitsimulieren, bloß da stellt sich die Frage nach dem Synchronisatinsunkt, sprich: Wo stehen wir aktuell im Superzyklus? Und da alles fraktal aufgebaut ist: Wo stehen wir im Super-Superzyklus?...und im Super-Super-Super-Zyklus?
Beispiel: Wir *hier* ahnen nur, dass wir aktuell in einem größeren Zyklus downwards schwingen, weshalb hier viele Bären sind. Aber vielleicht sind wir ja in einem Zyklus 1 Ebene höher gerade an einem Wendepunkt und starten einen 200jährigen Haussezyklus (der sich freilich in den nächsten Tagen noch nicht notwendigerweise zu erkennen geben müßte)... Hier liegt die Schwierigkeit. In überschaubaren Zeiträumen hat eine Simu sicher guten Wert, aber für das Big Picture?? Nur dann, wenn Du beim Urknall anfängst..
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: