- (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN - JÜKÜ, 29.10.2001, 11:11
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN - das ist schon kein Horror mehr.... - Fischli, 29.10.2001, 11:33
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN - Cosa, 29.10.2001, 11:38
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN - Walter Wittmann: Das globale Desaster - Baldur der Ketzer, 29.10.2001, 19:44
- Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Josef, 29.10.2001, 21:29
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Baldur der Ketzer, 29.10.2001, 21:46
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Cosa, 29.10.2001, 22:09
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - JüKü, 29.10.2001, 22:16
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Cosa, 29.10.2001, 22:25
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Cujo, 29.10.2001, 22:27
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - JüKü, 29.10.2001, 22:16
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Cosa, 29.10.2001, 22:09
- Re: Walter Wittmann: Neues von ihm (27.10.2001) - Baldur der Ketzer, 30.10.2001, 01:15
- Re: Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Baldur der Ketzer, 29.10.2001, 21:46
- Walter Wittmann: Wer ist das bitte?? - Josef, 29.10.2001, 21:29
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN - Walter Wittmann: Das globale Desaster - Baldur der Ketzer, 29.10.2001, 19:44
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN: Arbeitslosenstatistik - bisher.. - Herbi, dem Bremser, 29.10.2001, 12:01
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN: Arbeitslosenstatistik - bisher.. - SchlauFuchs, 29.10.2001, 13:08
- Arbeitslosigkeit - mehr als nur Statistik - Wal Buchenberg, 29.10.2001, 13:34
- Re: Arbeitslosigkeit - mehr als nur Statistik, aber weniger als die Realität! - dottore, 29.10.2001, 21:07
- Re: Arbeitslosigkeit - mehr als nur Statistik, aber weniger als die Realität! - JüKü, 29.10.2001, 21:27
- Re: Arbeitslosigkeit - mehr als nur Statistik.... - Wal Buchenberg, 30.10.2001, 13:57
- Re: Arbeitslosigkeit - mehr als nur Statistik.... - dottore, 30.10.2001, 15:09
- Re: Arbeitslosigkeit - mehr als nur Statistik, aber weniger als die Realität! - dottore, 29.10.2001, 21:07
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN: Arbeitslosenstatistik - StGB oder.. - Herbi, dem Bremser, 29.10.2001, 15:29
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN: Arbeitslosenstatistik - StGB oder.. - SchlauFuchs, 29.10.2001, 16:16
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN: Arbeitslosenstatistik - SGB.. - Herbi, dem Bremser, 29.10.2001, 22:40
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN: Arbeitslosenstatistik - StGB oder.. - SchlauFuchs, 29.10.2001, 16:16
- Arbeitslosigkeit - mehr als nur Statistik - Wal Buchenberg, 29.10.2001, 13:34
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN: Arbeitslosenstatistik - bisher.. - SchlauFuchs, 29.10.2001, 13:08
- Re: (Horror-)MELDUNGEN AM MORGEN - Sascha, 29.10.2001, 14:47
Re: Walter Wittmann: Neues von ihm (27.10.2001)
Meinungen: Anlagepolitik - Grundsätze sind gefragt (aus Liechtensteiner Vaterland vom 27.10.2001)
in wenigen Tagen erscheint die Neuauflage von Walter Wittmanns Buch aus dem Jahre 1995"das globale Desaster", darin beschäftigt sich der bekannte Ã-konom aus dem Rheintal ausführlich mit den aktuellen Gefahren der Finanzmärkte
Als das Desaster in den USA zuschlug, befanden sich die Aktienmärkte seit 18 Monaten in der Baisse. Herunter kam vor allem, was zuvor spekulativ in die Höhe getrieben wurde. So High-Tech-Aktien, die einen katastrophalen Aderlaß erlitten. Besser erging es den Aktien der Old Economy, die man schon abgeschrieben hatte. Manche drehten im Frühjahr 2001 nach oben und weisen eine Performance von mehr als 50 Prozent auf. Wer die Gnade hatte, hier zu realisieren, sitzt nun auf Cash und kann in aller Ruhe Perlen kaufen.
Es wäre zwar reizvoll, sich intensiv mit der Baisse der letzten zwei Jahre zu befassen, um daraus zu lernen. Vorrang haben aber Desaster, die unerwartet zuschlagen. Sie legen nicht nur den Anlegern nahe, alte Bahnen zu verlassen, und sich neu zu orientieren.
Das neueste Desaster ließ erwartungsgemäß jene Aktien von Unternehmen einbrechen, die mit dem Luftverkehr zusammenhängen. Die Airlines, die bereits angeschlagen waren (z.B. Swissair), erhielten nun den Gnadenstoß.
Eingebrochen sind auch die hersteller von (passagier)Flugzeugen (z.B. Boeing), Reiseveranstalter (z.B. American Express), Hotelketten, Casinos (z.B. in Las vegas), Erlebnisparks (z.B. Walt Disney), Sach- und Rückversicherer (z.B. Münchner Rück und Swiss Re), Finanzgesellschaften, Broker und Banken, die auf"faulen Krediten" sitzen.
Jeder Anleger ist gut beraten, solche Aktien künftig zu meiden, späteren Kaufempfehlungen nicht zu folgen. Neue Desaster könen jederzeit wie Blitze aus heiterem Himmel auftreten. Hier wird aber keine Apokalypse beschworen.
Es braucht niemand sozusagen jeden Moment einen Anschlag erwarten und in Panik zu geraten. Wer aber für alle Fälle gewappnet sein möchte, der ist gut beraten, sich strikte an den folgenden Grundsätzen zu orientieren:
1) sich nie derart engagieren, daß man die Zeit gegen sich hat, so u.a. mit Optionen, Futures, Warrants.
2) Keine Kredite einsetzen, um nicht u.a. unter Druck Verluste realisieren zu müssen. Man legt nur Geld an, auf das man verzichten kann.
3) Nicht wie z.B. nach dem Crash von 1987 in Mietobjekte fliehen. Immobilien sind - unbewegliche - Klumpenrisiken.
In schlechten Zeiten findet man keine Käufer, die Mieter fallen - weitgehend - aus.
4) Nicht global diversifizieren. Emerging Markets sind grundsätzlich zu meiden. Und auch Japan.
Man ist gut beraten, sich auf Nordamerika und die besten europäischen Länder zu konzentrieren. Als Anlagewährung kommen nur der US-Dollar, der Euro, der Schweizer Franken, das britische Pfund un der kanadische Dollar in Frage.
5) Gold hat die angenehme Eigenschaft, daß es nicht bankrott gehen kann. Daher ist es sinnvoll, einen - kleineren - Prozentsatz der Anlagen in physischem Gold (Unzen und Münzen) und in den besten Goldminenaktien zu halten.
Gegenwärtig sind viele Anleger gebrannte Kinder. Das kann - und wird - sich ändern, wenn die Aktienmärkte sich dauerhaft erholen und der Optimismus überhand gewinnt. Die Versuchung ist groß, wieder zu spekulieren, um z.B. Verluste rascher aufzuholen oder größere Gewinne zu machen.
Kommt erneut Euphorie auf, so werden die letzten Zauderer kurz vor dem nächsten Crash kaufen. Mann kann nur dringend raten, sich eisern an die hier formulierten Grundsätze zu halten, um nicht wieder auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.
soweit der Artikel
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: