- US-Staatshaushalt - Cosa, 30.10.2001, 15:55
- Re: US-Staatshaushalt - Euklid, 30.10.2001, 17:32
- Re: US-Staatshaushalt - Oldy, 30.10.2001, 18:27
- Re: US-Staatshaushalt - dottore, 30.10.2001, 22:01
- Re: Widerspruch! (Wie immer...): Die Defla muss erst bis zur Neige gekostet sein (owT) - dottore, 30.10.2001, 21:43
- Re: Widerspruch! (Wie immer...): Die Defla muss erst bis zur Neige gekostet sein (owT) - Euklid, 31.10.2001, 12:41
- Re: US-Staatshaushalt - Oldy, 30.10.2001, 18:27
- Re: US-Staatshaushalt - Euklid, 30.10.2001, 17:32
US-Staatshaushalt
Hi!
Nochmals zum US-Staatshalt, der gestern endlich veröffentlicht wurde.
Zunächst eine Pressemitteilung:
~ US/Finanzministerium wird Schulden im 4. Qu um 31 Mrd USD erhöhen
Washington (vwd) - Das US-Finanzministerium wird im Zeitraum Oktober bis Dezember zusätzliche Schulden von 31 Mrd USD machen. Im Juli war noch von einem Rückgang der Staatsschulden im Umfang von 36 Mrd USD ausgegangen worden. Die Veränderung reflektiere die geringeren Einnahmen als Folge der geschwächten Konjunktur und die steuerliche Reaktion auf den 11. September, ließ das Ministerium am Montag verlauten. Den Angaben zufolge will die US-Regierung Anleihen für 40 Mrd USD begeben und Schulden von neun Mrd USD zurückkaufen. Für das folgende Quartal Januar bis März 2002 sei mit einer zusätzlichen Verschuldung von 59 Mrd USD zu rechnen.
Im gerade beendeten Quartal wurde die Schuldlast um 74 Mrd USD ausgeweitet. Die Prognose hatte 51 Mrd USD zusätzliche Schulden erwartet.
vwd/DJ/29.10.2001/rio, 29. Oktober 2001, 23:02
Auf Dismal Scientist sind folgende Fakten zu lesen:
~ veröffentlicht wurde gestern der Treasury Budget - US-Staatshaushalt für den September und der Abschluss des Fiskaljahres 2001.
<ul> ~ Der vermeldete monatliche Überschuss für den September 2001 betrug $35,4 Mrd. und war damit deutlich geringer als der Überschuss des September 2000, der noch bei $65,7 Mrd. gelegen hatte. Die Schätzungen im Vorfeld hatten bei $29 Mrd. gelegen.
~ Für das Fiskaljahr 2001, das am 30 September endete, lag der vereinheitlichte, kumulative Überschuss bei $127,2Mrd., das sind 46% weniger als die $237 Mrd. Überschuss des Jahres 2000. Das Defizit der"non-Social Security" [Anm: weiss nicht was das genau ist] betrug $33,4 Mrd. im Vergleich zum Überschuss von $87,1 Mrd. des gleichen Sektors im Fiskaljahr 2000.
~ Die Steuerkürzungen wie auch die abgeschwächte Wirtschaft haben die Einnahmen geschmälert. Im Vergleich zum Vorjahr sanken diese um 2%. Die Einkünfte aus der individuellen Einkommenssteuer stiegen nur um 1%, obwohl die Einkünfte der Lohnsummensteuer um 6% stiegen.
~ Die Einnahmen aus der Körperschaftssteuer ("corporation income tax") waren um 27% rückläufig, dies soll auch an einem Buchhaltungstrick liegen, der Einnahmen ins Jahr 2002 verschiebt. Reduzierte Gewinne der Firmen sind aber auch zu berücksichtigen.
~ Die Ausgaben im Fiskaljahr 2001 stiegen um 4,2% im Vergleich, dies übertrifft die Inflation und das wirtschaftliche Wachstum. Bedeutend waren die Ausgaben für das Gesundheitswesen; die Ausgaben für die staatliche Krankenversicherung und den Gesundheitsdienst für Bedürftige wuchsen um 10%. Die Verteidigungsausgaben sahen eine Zunahme um 3,5%, diese dürften allerdings jetzt deutlich ansteigen.
~ Diese Zahlen spiegeln den grössten Teil der zugesagten Nothilfe von $40 Mrd. in Folge der Terrorattacken noch nicht wider, auch die $15 Mrd. für die Fluglinien sind noch nicht berücksichtigt. Die meisten dieser Ausgaben kommen alle für das Fiskaljahr 2002 zusammen.
~ hier der Link: zur Dismal Scientist Quelle und zur Originalquelle, pdf-Format
Zu beachten ist der Unterschied Debt und Deficit, daraus entstehen m.E. immer diese Verwirrungen.
US-Debt: 10/26/2001 ----- $5,824,411,453,143.54
Quelle: The Debt To the Penny
Hier der Langzeitverlauf, erstaunlich in welchem Mass die Schwankungsbreite zugenommen hat.
<center>[img][/img] </center>
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: