- Ein Leben ohne Handy - YIHI, 30.10.2001, 22:24
- @Yihi - Turon, 30.10.2001, 22:35
- Re: Kann ich vom eigenen Urlaub voll bestätigen - FlyingCondor, 31.10.2001, 00:16
- Re: Wer kann diese Liste noch vervollständigen?Neuer Knigge gefragt. - Euklid, 31.10.2001, 13:57
- Re: Mehr zur Nicht-Mobile-Liste, (alphabetisch): Dusche, Sauna, Toilette - Herbi, dem Bremser, 31.10.2001, 15:50
- Re: mobile in italia: Neuer Knigge gefragt. - Emerald, 31.10.2001, 16:35
- Re: Wer kann diese Liste noch vervollständigen?Neuer Knigge gefragt. - Euklid, 31.10.2001, 13:57
- Re: Ein Leben ohne Handy - Rudow, 31.10.2001, 00:26
Re: Kann ich vom eigenen Urlaub voll bestätigen
Hi!
Die Handy-Mania in Italien kann ich voll und ganz bestätigen. Schon bevor es bei uns es eine Selbstverständlichkeit wurde(vor ca. 2-3 Jahren) dass fast jeder ein Handy hat, war es dort im Urlaub am Strand schon verblüffend wieviele in Italien damit herumliefen. Richtig verliebt kamen die mir vor. Ericsson ist dort z.B. noch immer eine große Marke während hier schon fast vergessen(nur so beiläufig bemerkt weil mein erstes auch Ericsson war:) ).
Die ganze Zeit fragte ich mich dabei auch immer, was für Tarife die dort wohl haben wenn sie über dieses und jenes so ausgiebig und lange quatschten.
Naja ist ja eine schöne Entwicklung wie Technik von der Gesellschaft angenommen werden kann. Wer sich überwacht oder nicht in Ruhe gelassen fühlt kanns ja auch wieder abstellen oder gar nicht erst kaufen, sofern seine berufliche Stellung das auch erlaubt.
Ich habe aber zur Technik-Akzeptanz mittlerweile eine andere interessante Erfahrung gemacht: in High-IT Kreisen, die ja eigentlich jeden Tag mit Technik zu tun haben herrscht oft eine sehr große Ablehnung gegenüber Handys und generell zu Technologien im Privatbereich.
Wenn ich bei uns in der IT-Firma die Leute manchmal zu ihrer Meinung über eBay(eigentlich die e-Commerce Plattform für Private schlechthin), aktuelleren Spielen(wobei ich in dem Bereich alles andere als ein Crack bin) oder Tauschbörsen wie Napster und Co. frage, herrscht sehr oft völliges Unwissen und sehr großes Mißtrauen demgegenüber. Insbesondere weil durch das technische Verständnis die Möglichkeiten von Überwachungen sehr bekannt, aber meist überbewertet werden.
Wahrscheinlich aber auch weil man irgendwie die Nase voll von den ganzen Technik-Spielereien schon vom Alltags-Geschäft her hat(was ich für mich eher weniger sagen kann).
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: