- Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 16:49
- Re: Nochmal zum EURO - JüKü, 05.08.2000, 18:15
- Re: Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 18:39
- Re: Nochmal zum EURO - Oldy, 05.08.2000, 19:12
- Re: Interessanter Ansatz - black elk, 05.08.2000, 19:29
- Der Wolf ist vor der Tür! - Oldy, 05.08.2000, 20:27
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - Diogenes, 05.08.2000, 20:31
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - dottore, 05.08.2000, 22:15
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Und der Wolf heißt Eichel und er hat Hunger! - Maulwurf, 06.08.2000, 00:17
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - dottore, 05.08.2000, 22:15
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Nein, die Tür ist schon auf, und jetzt... - dottore, 05.08.2000, 22:23
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Nein, die Tür ist schon auf, und jetzt... - dottore, 05.08.2000, 22:46
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - Diogenes, 05.08.2000, 20:31
- Der Wolf ist vor der Tür! - Oldy, 05.08.2000, 20:27
- Zustimmung! (owT) - JüKü, 05.08.2000, 21:35
- Die Zusammensetzung des (Warenkorbes) hinkt hinterher (z.B. Benzinpreis) - Georg, 06.08.2000, 02:02
- Re: Interessanter Ansatz - black elk, 05.08.2000, 19:29
- Re: Nochmal zum EURO - Oldy, 05.08.2000, 19:12
- Re: Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 18:39
- eine Alternative - Dieter, 05.08.2000, 22:08
- Zum Thema Faschismus....mkT - Toro, 05.08.2000, 23:13
- Re: Nochmal zum EURO - JüKü, 05.08.2000, 18:15
Nochmal zum EURO
Hallo,
die historischen Charts von der TU Braunschweig sind die umfangreichsten Daten die ich gefunden habe (ab 1971 USD + Can $ gegen DM). Die Frage für die Zukunft des Euro entscheidet sich wellentechnisch an der Einschätzung der Abwärtsbewegung seit 71 (und evtl. davor). Wenn man das ganze als eine Welle IV einstuft, dann befinden wir uns in einem Impuls, bei dem allein die Welle 3 aktuell locker 2,50 USD/DM erreichen kann. Das Top 1984 wäre dann eine Aufwärtskorrektur als B oder 4 gewesen. Habe schon auf Jürgens Seite geguckt, aber keinen Langfristchart gefunden (vielleicht nochmal ein Tip wo ich so etwas finden kann?).
Irgendwo habe ich mal einen Jahrhundertchart des USD zum Yen gesehen. Die Yen-Stärke der letzten 2 Dekaden war demnach eine IV.
Oder befinden wir uns seit 1971 in einem Abwärtsimpuls, der einen schwächeren Dollar zur Folge hat? Könnte es sein, daß trotz drohender Deflation und Goldpreisanstieg auf mittlere Sicht, der Dollar die einzige Zufluchtswährung wird? Also Euro und Yen gen Wertlosigkeit und Dollar die Währung, die jeder hamstert? So wie in den Krisenregionen dieser Welt, für Dollar bekommt man immer was. Wo steckt die Zukunft, in Europa/Asien oder den USA? Ein kleiner neuer Balkankonflikt oder Faschismus in Rußland und für unsere Währung können wir nicht mal ein Brötchen kaufen, ist das eigentlich klar?
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: