- Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 16:49
- Re: Nochmal zum EURO - JüKü, 05.08.2000, 18:15
- Re: Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 18:39
- Re: Nochmal zum EURO - Oldy, 05.08.2000, 19:12
- Re: Interessanter Ansatz - black elk, 05.08.2000, 19:29
- Der Wolf ist vor der Tür! - Oldy, 05.08.2000, 20:27
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - Diogenes, 05.08.2000, 20:31
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - dottore, 05.08.2000, 22:15
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Und der Wolf heißt Eichel und er hat Hunger! - Maulwurf, 06.08.2000, 00:17
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - dottore, 05.08.2000, 22:15
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Nein, die Tür ist schon auf, und jetzt... - dottore, 05.08.2000, 22:23
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Nein, die Tür ist schon auf, und jetzt... - dottore, 05.08.2000, 22:46
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - Diogenes, 05.08.2000, 20:31
- Der Wolf ist vor der Tür! - Oldy, 05.08.2000, 20:27
- Zustimmung! (owT) - JüKü, 05.08.2000, 21:35
- Die Zusammensetzung des (Warenkorbes) hinkt hinterher (z.B. Benzinpreis) - Georg, 06.08.2000, 02:02
- Re: Interessanter Ansatz - black elk, 05.08.2000, 19:29
- Re: Nochmal zum EURO - Oldy, 05.08.2000, 19:12
- Re: Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 18:39
- eine Alternative - Dieter, 05.08.2000, 22:08
- Zum Thema Faschismus....mkT - Toro, 05.08.2000, 23:13
- Re: Nochmal zum EURO - JüKü, 05.08.2000, 18:15
Re: Nochmal zum EURO
Black elk:
°°° der Dollar ist ja kontinuierlich schwächer geworden. In Ermangelung historischer Daten davor, wie soll man die Bewegung einschätzen? Das ist der Knackpunkt.°°°
Er ist damals schwächer geworden gegenüber starker DM und Yen und letztendlich liegt die Stärke einer Währung bei dem was man dafür kaufen kann und nicht nur bei den spekulativen Wechselkursveränderungen zwischen den Währungen.. Der Kurs paßt sich langfristig an die Kaufkraftparität an und da war es eben so, daß der Dollar von 1945 jetzt nur mehr 10 Cent wert ist, während die DM immerhin seit ihren Bestehen „nur“ 80% an Wert verloren hat, also noch immer 20 Pfennig wert war. Im Verhältnis also doppelt so viel wert geblieben war. Das drückte sich dann im Wechselkurs aus. Von cirka 1 zu 4 bis 1 zu 2. Das sind die wahren „fundamentals“ meint Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: