- Frage: Gold Chart - Maulwurf, 05.08.2000, 18:47
- Re: Frage: Gold Chart - JüKü, 05.08.2000, 18:53
- Danke! Null Bewegung vor '33, deshalb auch kein Chart bei kitco (owT) - Maulwurf, 05.08.2000, 19:10
- Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - erstens... - dottore, 06.08.2000, 00:36
- GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - JüKü, 06.08.2000, 00:43
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - Albrecht, 06.08.2000, 00:54
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - Sascha, 06.08.2000, 03:27
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - dottore, 06.08.2000, 08:26
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - Albrecht, 06.08.2000, 00:54
- Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - erstens... - Maulwurf, 06.08.2000, 01:30
- GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - JüKü, 06.08.2000, 00:43
- Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - erstens... - dottore, 06.08.2000, 00:36
- Re: Historische Charts - black elk, 05.08.2000, 22:31
- Re: Historische Charts - Albrecht, 05.08.2000, 23:35
- Re: Historische Charts - JüKü, 06.08.2000, 00:00
- Re: Historische Charts - dottore, 06.08.2000, 00:25
- Re: Historische Charts - JüKü, 06.08.2000, 00:00
- Re: Historische Charts - Albrecht, 05.08.2000, 23:35
- Danke! Null Bewegung vor '33, deshalb auch kein Chart bei kitco (owT) - Maulwurf, 05.08.2000, 19:10
- Re: Frage: Gold Chart - JüKü, 05.08.2000, 18:53
Re: Historische Charts
>>Hi,
wo bekomme ich historische Dollarcharts her die Daten vor 1971 (TU Braunschweig) enthalten, im Vergelich zu Yen und anderen europäischen Währungen. Damit könnte man evtl. beantworten, ob der Dollar sich in einer Welle V befindet oder nicht. Irgendwann muß der Dollar ja mal so stark geworden sein und die Frage ist halt, waren die 3,50 das Top also eine V oder erst eine III? Sonst kommt man mit den USD/Euro, USD/Yen Analysen nicht weiter. 1995 wurde zur DM auf jeden Fall eine jahrelange Korrekturwelle beendet. Deshalb tippe ich auf neuen Impuls als V. Aber es besteht rein theoretisch auch die Möglichkeit, daß sich dieses Korrekturmuster noch verlängert (aktuell also eine Aufwärtskorrektur? und dann Eurostärke). Das ist das gleiche Problem wie beim Nikkei und beim Goldpreis. Jahrzehntelange Korrekturen mit immer komplexeren Mustern, keine leichte Sache. Auf der Website der Longwave Diskussion Group (USA) hatte ich mal so einen Jahrhundertchart des USD gegen Yen gesehen, kann ihn aber nicht finden.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: