- Frage: Gold Chart - Maulwurf, 05.08.2000, 18:47
- Re: Frage: Gold Chart - JüKü, 05.08.2000, 18:53
- Danke! Null Bewegung vor '33, deshalb auch kein Chart bei kitco (owT) - Maulwurf, 05.08.2000, 19:10
- Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - erstens... - dottore, 06.08.2000, 00:36
- GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - JüKü, 06.08.2000, 00:43
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - Albrecht, 06.08.2000, 00:54
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - Sascha, 06.08.2000, 03:27
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - dottore, 06.08.2000, 08:26
- Re: GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - Albrecht, 06.08.2000, 00:54
- Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - erstens... - Maulwurf, 06.08.2000, 01:30
- GOLD: Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - JüKü, 06.08.2000, 00:43
- Re: Danke! Null Bewegung vor '33... - erstens... - dottore, 06.08.2000, 00:36
- Re: Historische Charts - black elk, 05.08.2000, 22:31
- Re: Historische Charts - Albrecht, 05.08.2000, 23:35
- Re: Historische Charts - JüKü, 06.08.2000, 00:00
- Re: Historische Charts - dottore, 06.08.2000, 00:25
- Re: Historische Charts - JüKü, 06.08.2000, 00:00
- Re: Historische Charts - Albrecht, 05.08.2000, 23:35
- Danke! Null Bewegung vor '33, deshalb auch kein Chart bei kitco (owT) - Maulwurf, 05.08.2000, 19:10
- Re: Frage: Gold Chart - JüKü, 05.08.2000, 18:53
Re: Historische Charts
>meiner Meinung nach kann die Elliottwellen-Analyse nur zum Ziel führen, wenn man ganz von Anfang an analysiert, d.h. über die historischen Charts, des jeweiligen Instments. Nur so kann die Frage beantwortet werden, in welcher Welle wir uns befinden. Das ist der Punkt, der mich davon abhält die Analysen hier näher zu verfolgen, weil kein richtiges Fundament vorhanden ist.
Hallo Albrecht,
vielleicht liegt's wirklich an dem Wein, dass Sie der Wahrheit der Charts auf dem Grund gehen wollen....
Eine"richtige Wahrheit" gibt es dabei sowie so nie, ist meine Meinung. Es sind immer nur Indizien und Wahrscheinlichkeiten, die mit den Elliottwellen gefunden werden können - aber das ist mehr als jede andere Methode zulässt.
Wenn man eine Prognose für die nächsten Jahrzehnte machen will, dann braucht man Daten bzw. Chart für Jahrhunderte; will man"nur" Jahre prognostizieren, braucht man Jahrzehnte zurück, usw.. Für eine Prognose für drei Wochen genügen in der Regel Charts von mehreren Monaten - und das ist doch was!
Man muss nicht immer alles bis in die Unendlichkeit zurück verfolgen oder in alle Zukunft prophezeihen.
Immerhin gibt es aber eine sehr lange Historie für die westlichen Aktienmärkte, die bis ins 18. Jh. reichen, und aus denen kann man tatsächlich, davon bin ich tief überzeugt, die nächsten Jahre oder gar Jahrzehnte für das Schicksal des Aktien- und Finanzsystems ableiten. All die"Fundamentals", einschließlich der politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die hier diskutiert werden (aktuell auch die Moral der Politiker) sind"das Fundament" - und zwar für eine riesige Korrektur vieler Jahrzehnte langen Fehlentwicklungen.
Gruß
JüKü - und einen schönen soeben angefangenen Sonntag!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: