- Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 16:49
- Re: Nochmal zum EURO - JüKü, 05.08.2000, 18:15
- Re: Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 18:39
- Re: Nochmal zum EURO - Oldy, 05.08.2000, 19:12
- Re: Interessanter Ansatz - black elk, 05.08.2000, 19:29
- Der Wolf ist vor der Tür! - Oldy, 05.08.2000, 20:27
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - Diogenes, 05.08.2000, 20:31
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - dottore, 05.08.2000, 22:15
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Und der Wolf heißt Eichel und er hat Hunger! - Maulwurf, 06.08.2000, 00:17
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - dottore, 05.08.2000, 22:15
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Nein, die Tür ist schon auf, und jetzt... - dottore, 05.08.2000, 22:23
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! Nein, die Tür ist schon auf, und jetzt... - dottore, 05.08.2000, 22:46
- Re: Der Wolf ist vor der Tür! - Diogenes, 05.08.2000, 20:31
- Der Wolf ist vor der Tür! - Oldy, 05.08.2000, 20:27
- Zustimmung! (owT) - JüKü, 05.08.2000, 21:35
- Die Zusammensetzung des (Warenkorbes) hinkt hinterher (z.B. Benzinpreis) - Georg, 06.08.2000, 02:02
- Re: Interessanter Ansatz - black elk, 05.08.2000, 19:29
- Re: Nochmal zum EURO - Oldy, 05.08.2000, 19:12
- Re: Nochmal zum EURO - black elk, 05.08.2000, 18:39
- eine Alternative - Dieter, 05.08.2000, 22:08
- Zum Thema Faschismus....mkT - Toro, 05.08.2000, 23:13
- Re: Nochmal zum EURO - JüKü, 05.08.2000, 18:15
Re: Der Wolf ist vor der Tür! Und der Wolf heißt Eichel und er hat Hunger!
>>Wenn ich ein Zyniker wäre müsste ich sagen:
>>"Die Preise müssen nur schneller als die Löhnen fallen."
>>;-)
>Nein, umgekehrt, dann steigen die Profite schneller!
>d.
Na, das haben wir doch wohl schon. Die Lohnsteigerungen sind für die nächsten 2 Jahre auf 2% p.a. in fast allen Branchen festgelegt. Es glaubt doch wohl niemand, daß sich die Infla auf 2% begrenzen läßt. Zudem zieht der Staat den Bürgern mit immer neuen Steuern und höheren Sozialkosten doch mehr Geld aus der Tasche als er ihnen durch die sog. Steuerreform gibt. Wie sollte er auch sonst die weiter steigenden Ausgaben finanzieren.
Diese Steuerreform nützt doch nur den wirklich Reichen, die Ihr Geld sowieso nicht verbrauchen können, die können sich jetzt noch mehr auf die Hohe Kante legen. Derjenige, bei dem am Ende des Monats sowieso nichts übrig bleibt, und das sind wohl die meisten, der ist doch immer schlechter dran. Außerdem ist in einigen Jahren auch der Facharbeiter schon Spitzenverdiener. Was sind denn schon 100.000 jährlich - wenn erst einmal die Rafkes vom Finanzamt zugeschlagen haben.
Demnächst werden dann noch die Krankenkassenbeiträge angehoben und die Beitragsbemessungsgrenze auf 8.800 (wie bei der Rente - Rente? was für eine Rente - Altensteuer) erhöht, die Privatrente eingeführt (was ist das denn anderes als eine Rentenerhöhung), die einseitig die Arbeitnehmer belastet und die Autobahngebühr ist wohl auch nicht mehr aufzuhalten. Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein, aber ich bin ja auch nicht das BMF.
Gruß
Der Maulwurf
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: