- Werden Männer bald aussterben? - YIHI, 02.11.2001, 18:49
- Re: Werden Männer bald aussterben? - Euklid, 02.11.2001, 19:02
- Euklid sei ein Mann!!!!!!!:) - Turon, 02.11.2001, 19:41
- Selten schlechte Forschungsergebnisse - Turon, 02.11.2001, 19:39
- Re: Selten schlechte Forschungsergebnisse - YIHI, 02.11.2001, 20:29
- Y-Chromosom - mguder, 02.11.2001, 19:42
- Re: Y-Chromosom - YIHI, 02.11.2001, 20:05
- Re: Y-Chromosom - mguder, 02.11.2001, 20:39
- Da gab es doch einen Witz - was die Russen angeht - Turon, 02.11.2001, 21:52
- Re: Y-Chromosom - mguder, 02.11.2001, 20:39
- Re: Y-Chromosom - YIHI, 02.11.2001, 20:05
- Re: Werden Männer bald aussterben? - Euklid, 02.11.2001, 19:02
Werden Männer bald aussterben?
Werden Männer bald aussterben?
Ändern Männer ihre Lebenseinstellung nicht, wird das"starke Geschlecht" bald vom Erdboden verschwunden sein, warnt ein Gesundheits-Experte zum Auftakt des Welttags des Mannes in Wien.
"Werden Männer überhaupt noch gebraucht?" fragte Professor Siegfried Meryn von der Uni in Wien in der renommierten Zeitschrift British Medical Journal. Warum die Frage? Frauen könnten heutzutage alle Aufgaben erfüllen, die früher klassische Männerdomänen waren - zum Teil sogar besser. Und zusammen mit den Möglichkeiten künstlicher Befruchtung und Gentechnik hält Meryn es nicht für unwahrscheinlich, dass es bald eine Zeit geben wird, in der Kerle gar nicht mehr gebraucht werden - und deshalb aussterben.
"Frauen haben heute eine höhere emotionale Intelligenz und eine bessere Sozialkompetenz", meint Meryn und deshalb seien Männer nicht mehr von vorn herein an der Spitze der gesellschaftlichen Hierarchie zu finden. Auch ihre Rolle in der Familie hat sich komplett verändert. Aber die Kerle seien größtenteils nicht in der Lage, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und den Bedrohungen ihrer Männlichkeit entgegenzutreten.
Statt dessen, schreibt der Wissenschaftler, haben Männer eine höhere Sterblichkeitsrate als Frauen, ihre Lebenserwartung ist sieben Jahre geringer, sie haben öfter mit psychosozialen Problemen zu kämpfen wie Alkohol- und Drogenmissbrauch, Midlife-Crisis, Depressionen und Aggressionen.
Kerle mĂĽssen sich anpassen
Professor Meryn ist der Meinung, dass diese Probleme so lange erhalten bleiben, bis das starke Geschlecht sich seiner neuen Rolle in der Gesellschaft angepasst hat. Dazu gehört auch, dass das Männerbild in Werbung und Wirtschaft neu und positiv dargestellt wird, und dem Mann damit Hilfen für das tägliche Leben an die Hand gegeben werden.
Als Präsident des ersten Weltkongresses für Männer-Gesundheit will Meryn mit seiner Gesellschaft für Männergesundheit dieses Thema zum Welttag des Mannes am 3. November besonders fördern: Unter anderem mit der Einführung einer internationalen Gesellschaft für Männer-Gesundheit und eines europäischen Männer-Gesundheits-Forums.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: