- Dow und DAX langfristig + Thema Vergangenheitsbewältigung - black elk, 06.08.2000, 01:29
- Re: Thema Vergangenheitsbewältigung - dottore, 06.08.2000, 08:33
- Re: Thema Vergangenheitsbewältigung - black elk, 06.08.2000, 10:36
- Re: wir können nicht anders? - Baldur der Ketzer, 06.08.2000, 15:34
- Re: Sehr schön, wenigstens einer versteht was ich meine.. (oT) - black elk, 06.08.2000, 21:03
- Re: wir können nicht anders? NOCH nicht! - dottore, 06.08.2000, 22:49
- Re: Hochachtung und Respekt - Baldur der Ketzer, 06.08.2000, 23:16
- Dow Langfristbetrachtung - Dieter, 06.08.2000, 15:09
- Re: Dow und DAX langfristig - Maximilian, 06.08.2000, 17:12
- Re: Dow und DAX langfristig - black elk, 06.08.2000, 21:17
- Re: Dow und DAX langfristig - Maximilian, 06.08.2000, 23:43
- Re: Dow und DAX langfristig - black elk, 07.08.2000, 08:44
- Re: Dow und DAX langfristig - Maximilian, 06.08.2000, 23:43
- Re: Dow und DAX langfristig - black elk, 06.08.2000, 21:17
- Re: Thema Vergangenheitsbewältigung - dottore, 06.08.2000, 08:33
Dow und DAX langfristig + Thema Vergangenheitsbewältigung
Hallo,
1. Ich habe mir nochmal die langfristigen Charts angesehen und mit meiner Software gescannt, in allen Variationen. Der Langfristcount beim Dow wie auf Jürgens Seite beschrieben kann mit extrem großer Wahrscheinlichkeit so aktzeptiert werden. Wer das nicht glaubt, der muß sich die Frage stellen, ob er denn an Elliott glaubt. Das scheiden sich dann die Wege.
1975 war der Start einer V! Nicht nur beim Dow, sondern auch beim DAX!(Eurostoxx). Im Zuge der Internationalisierung und 'Wertegemeinschaft' haben sich die USA und Europa als westliche Welt an der Börse gleich entwickelt. Unterschiede gibt es nur in Nuancen, das Wellenbild ändert sich dadurch nicht! So kann man auch davon ausgehen, das ca. 1981 eine 2 der V beendet wurde. Kurz vor dem Crash 1987 eine 3. Jetzt gibt es Alternativen: Entweder war der Crash eine 4 oder die 4 hat sich als WXY bis 1990 entwickelt(wahrscheinlicher). Das führt zu verschiedenen Zählweisen, ändert aber am Ergebnis auch nichts. Denn der nächste große Wendepunkt ist der Kurseinbruch vom Oktober 1998. Und das Top im Sommer 1998 war wohl eine iii von 5 von V. Auch dies kann als relativ sicher gelten ( Ich vertraue mal den Programmiern von Elwave, das sie das Regelwer kennen). Aus über 200.000 verschiedenen Szenarien erscheinen mir nur diese realistisch, also besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß es so ist.
Jetzt, also nach dem 98er Einbruch scheiden sich allerdings die Geister. Auch hier erscheinen mir nur 2 Alternativen wahrscheinlich:
a) Die iv von 5 von V wurde damit beendet und wir befinden uns in der v von 5 von V
b) die iv ist noch am laufen und zwar als WXY Korrekturmuster, das bisherige Top bei DAX und Eurostoxx wäre dann eine WElle X gewesen und die Y kann herbe Kursverluste bringen. Nach diesem Szenario stehen wir vor einer Art Crash, da die Welle 1 von Y bereits abgeschlossen ist. Natürlich kann sich Y auch als zusammentgestztes Muster entwickeln, das würde eine lange Baisse bis 2002/2003 bedeuten.
Welches Szenario das wahrscheinlichere ist, kann ich noch nicht sagen. Beim WXY würde in nach einer längeren Korektur noch eine Welle v von 5 folgen, mit evtl. neuen ATH's. Befinden wir uns allerdings schon in der Welle v von 5, dann steht die iii' dieser v vor dem Start. Wir würden dann ein Top Ende August sehen, evtl. halten sich die Märkte danach noch eine Weile oben (muß man abwarten). Damit, und das erscheint mir wichtig, ist die Hausse dann beendet und der gesamte Zyklus der letzten 2 Dekaden wird korrigiert.
2. Kurz zum Thema Faschismus und Vergangenheit in D
Die Deutschen sind garantiert nicht rassischtischer, als in anderen Länder (Bsp. USA). Ich bin jahrelang in Cafes, Clubs und auf parties gewesen und habe nicht einen einzigen rassistischen Zwischenfall erlebt. Im Gegenteil, man respektiert sich und kommt mit einander aus. Einzelne Idioten gibt es überall auf der Welt. Auch als Weißer kann ich im Ausland beraubt, beleidigt, zusammengeschlagen werden, denn da bin ich ja der Ausländer. Ich bin so ziemlich in jedem Erdtteil gewesen und Rassismus ist immer eine latente Gefahr, aber das es hier in Deutschland schlimmer sein soll als anderswo. Nein, eher das Gegenteil.
In den USA (am College in Los Angeles) habe ich mit angesehen, wie sie eine schwerverletzten Farbigen weggetragen haben. Ein Mexikaner hatte mit einer abgebrochenen Flasche die Halsschlagader erwischt. Das Blut triefte nur so auf den Weg. Mein Zimmernachbar (auch ein Mexikaner meinte lapidar 'Mexikans don't like niggers'). Bei einem Aufenthalt in Dallas(Texas) hat jemand versucht, einen Schwarzen auf dem Gehweg zu überfahren, aus Spaß.. Als ich sagte, man sollte die Schwarzen doch in Ruhe lassen meinte der Fahrer, 'don't say blacks, say niggaz'. Soviel kurz zu meinen Erfahrungen in dem superliberalen Amerika.
Auf meiner letzten Reise nach TAhiti habe ich mich mit einem Einheimischen angefreundet und ihn nach Deutschland eingeladen. Er meint er könne nicht kommen, da er große Angst habe, in D wegen seiner Hautfarbe diskriminiert zu werden! Woher er diese Angst habe? Er habe das in der Presse gelesen und gehört. In Frankreich war er schon mal, da hat er keine Angst.
Wenn die Presse das Thema so breittritt, wie sie es zur Zeit tut, dann erreicht sie damit genau das Gegenteil von dem, was sie erreichen will. Nämlich entsteht der Eindruck D sei ein Hort der Fremdenfeindlichkeit. Und das muß ich entschieden zurückweisen. Vielleicht überlegen sich die zuständigen Redakteure einmal, was sie mit ihrer aufgebauschten Berichterstattung über den angeblichen Rassismus in D eigentlich im Ausland anrichten!
Gute Nacht,
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: