- @Galiani: Der pythagoreische Lehrsatz / Debitismus, Schuldendruck - Caspar, 02.11.2001, 15:20
- @Caspar: Ja natürlich! 100% einverstanden. Deine Formulierung erlaubt nämlich - Galiani, 02.11.2001, 15:39
- Re: @Caspar: Ja natürlich! 100% einverstanden. Deine Formulierung erlaubt nämlic - Caspar, 02.11.2001, 18:33
- @Caspar: Darum gings doch die ganze Zeit! Siehe etwa die Diskussion um - Galiani, 02.11.2001, 21:37
- Re: @Caspar: Darum gings doch die ganze Zeit! Siehe etwa die Diskussion um - Euklid, 02.11.2001, 23:03
- Re: @Caspar: Darum gings doch die ganze Zeit! Siehe etwa die Diskussion um - JüKü, 02.11.2001, 23:06
- Re: @Caspar: Darum gings doch die ganze Zeit! Siehe etwa die Diskussion um - Euklid, 02.11.2001, 23:03
- @Caspar: Darum gings doch die ganze Zeit! Siehe etwa die Diskussion um - Galiani, 02.11.2001, 21:37
- Re: @Caspar: Ja natürlich! 100% einverstanden. Deine Formulierung erlaubt nämlic - Caspar, 02.11.2001, 18:33
- @Caspar: Ja natürlich! 100% einverstanden. Deine Formulierung erlaubt nämlich - Galiani, 02.11.2001, 15:39
Re: @Caspar: Darum gings doch die ganze Zeit! Siehe etwa die Diskussion um
>>Prof. Dr. Ignaz Walter! Oder meine früheren Postings, in denen ich versucht habe darzustellen, wie ein Fischer eine Zeitlang nur zwei anstatt drei Fische pro Tag ißt, sich dadurch Subsistenzmittel für jene Zeitspanne verschafft, die er benötigt, um ein Fischerboot und ein Netz anzufertigen, wobei er mit diesen Hilfsmitteln dann 30 Fische pro Tag statt bloß 3 fangen kann. Und so weiter...
>>Gruß
>>G.
>Ist das der Ignaz Walter der sich bei seinen Baufirmen Dyckerhoff und Walter-Bau im Moment den Ar... aufreißen muß um die längste Rezession zu überstehen????
>Gruß EUKLID
Das macht der bestimmt gerne ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: