- Nachtrag zu Think Global - eine Antwort für Crowley - Turon, 03.11.2001, 06:29
- NEIN - Crowley, 03.11.2001, 06:45
- Re: Nachtrag zu Think Global - eine Antwort für Crowley - Emerald, 03.11.2001, 12:28
Nachtrag zu Think Global - eine Antwort für Crowley
Nur mal so - geschmackloser ging es wohl kaum, oder?
*** Mir juckt´s auch noch in den Fingern wie du siehst. ;-) Also:
"Think Global" als schmutziges Ziel? Da könnte man bei deiner Chronologie leicht versucht sein, dies anzunehmen. - Weißt du, woran mich das erinnert? -
Nimm es bitte nicht persönlich. - Es erinnert mich an den tiefsten,ignoranten, paranoiden Verfolgungswahn extremster Verschwörungsfanatiker,die schon im Dollar
die Saat des Bösen erkannt haben wollen.
Überlegst Du eigentlich, was Du schreibst - oder saugst Du es aus Deiner Cola Dose? Ich will Dich nicht anfeinden - aber hier gehst Du eindeutig zu weit - wie in einer ganzer Reihe Deiner Postings von heute. Bomben auf Afghanistan beschreibst Du in etwa als"Aufräumarbeiten". Lange Jahre hat es den Amerikanern nicht gestört - was da abgeht - aber jetzt ist plötzlich moralische Pflicht? Papa Bush"räumt auf" - super. Und dann dieser Unsinn oben. Sei mir bitte nicht böse - aber so langsam verstehe ich Dich - warum Du
nicht bereit bist Deine Augen aufzumachen.
Die Ursprünge dieses Irrglaubens sind kirchlichen Ursprungs und lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, obwohl sie bestimmt weit darüberhinaus wirksam waren. Das Allsehende Auge ist ein Symbol Gottes in seiner höchsten Immanenz und die Pyramide ein Symbol seiner Schöpfung der Dreieinigen Welt im nicht-christlichen Sinne von These-Antithese-Synthese. Vergleichbar mit dem taoistischen Prinzip des Yin und Yang und der daraus entstehenden Welt der Wandlung, die nicht nur schwarz und weiß kennt. Die Kabbala wartet mit einer eigenen nicht minder überzeugenden Variation auf. - Ähnlichkeiten mit kosmologischen Vorgängen beim Urknall sind nicht rein zufällig.
Mit anderen Worten die Dollarnote ist kosmisch positiv besetzt.Etwas anderes
anzunehmen ist hanebüchen.
Du hast den Sinn des Dollars erstens falsch verstanden, und wie er auch
zu Stande als Währung kommt, und welche eventuelle Konsequenzen der Zusammensturz dieser Währung haben könnte, begreifst Du ebenso wenig.
Es tut mir Leid das sagen zu müssen - aber wenn Du Fanatismusvergleich
der Talibans zu suchen beginnen solltest - schaue mal gleich als erstes
in den Spiegel. So einfach ist die Welt nun mal gar nicht, daß es einen
gemeinsamen Nenner geben kann.
P.S. Ich bin ein Globalisierungsfreund, da ich als Realist nicht hoffen darf, daß sich die wichtigsten Probleme der Welt wie Hunger,Armut,Unterdrückung und
Umweltprobleme national lösen ließen.
Tut mir Leid - den Realisten kann ich bei Dir ausgerechnet am wenigsten
erkennen - schon alleine mit der Behauptung, daß Globalisierung dafür erfunden wurde um Hunger, Armut und Unterdrückung, oder Umweltprobleme zu lösen.
Das hat man uns so verkauft - aber so ist definitiv nicht. Mit der Globalisierung wird erst nur mal versucht Kostensenkungsprogramme durchzusetzen, was mit Umweltproblemebekämpfung nur dann geht, wenn man im Lande X völlig neue, auf völlig neuer Technologie basierender Herstellungsfabrik aufbaut. Das passiert etwa aber in 5% aller Fälle -
zu 95% werden aus den Ländern eher Fab´s woanders verlagert - um bloß neue
Maschinen mit wahrhaftig neuer Technologie nicht anzuschaffen. Und so geht es immer weiter und weiter und weiter. Der Zweck dieser"Globalisierung" ist -
Länder die noch was hergeben könnten für primitivste Zwecke des Geldverdienens
einzuspannen, unter der Voraussetzung, daß die Fixkosten niedriger angesetzt
werden. Für die Bevölkerung bedeutet es nur für einen Moment eine Verbesserung bis es dann schlechter wird.
Das geht halt nicht und deshalb wird eine
dezentralisierte Weltregierung unser zivilisatorisches Ziel sein.
Und wenn diese mal kommen sollte - der Gedanke ist natürlich verlockend -
dann wird sie sich eben paar Oligopathen noch stärker unterwerfen als
bisher. Du bist also kaum ein Realist - Du bist vollkommen verbohrter
Idealist - dagegen ist zwar nichts anzuwenden - ist sogar korrekt so,
aber ob das hält, wage ich zu bezweifeln - denn in der Geschichte tat es
das bisher nie.
Eine Bitte hätte ich dann aber doch: bremse Dich bei gewissen Äußerungen.
Zum Beispiel Deine sogenannte"Aufräumarbeiten" - das ist nicht mehr
lustig - so kriegt man das Problem zwar aus der Welt - aber so wie es läuft derzeit, ist es kein bißchen besser - als das was die Talibans den Afghanen
selbst antun. Denn den Afghanen kann es wohl im Moment egal sein, ob die
von den einen oder von den Anderen umgebracht werden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: