- BERUFSWAHL - YIHI, 02.11.2001, 19:07
- Re: BERUFSWAHL - Frage 1: Wo stehst du jetzt? (owT) - Herbi, dem Bremser, 02.11.2001, 19:11
- vor Matur [Abitur] owT - YIHI, 02.11.2001, 19:14
- Yihi: Es kommt doch darauf an was du fuer Neigungen hast und welchen Intelli- - Josef, 02.11.2001, 19:19
- Re: Yihi: Es kommt doch darauf an was du fuer Neigungen hast und welchen Intelli- - YIHI, 02.11.2001, 19:43
- @Yihi: Chemie bleibst du zu 90% das ganze Berufsleben Angestellter und - Josef, 02.11.2001, 20:27
- Re: Die Wahl der Qual - Henning, 02.11.2001, 22:21
- Re: Meine Empfehlung - Ecki1, 03.11.2001, 00:38
- Re: Meine Empfehlung - Euklid, 03.11.2001, 08:48
- Re: Meine Empfehlung - Euklid, 03.11.2001, 10:00
- Re: Meine Empfehlung - Euklid, 03.11.2001, 08:48
- Re: Meine Empfehlung - Ecki1, 03.11.2001, 00:38
- Re: Yihi: Es kommt doch darauf an was du fuer Neigungen hast und welchen Intelli- - YIHI, 02.11.2001, 19:43
- Re: BERUFSWAHL - Amanito, 02.11.2001, 19:22
- Re: BERUFSWAHL - dottore, 03.11.2001, 13:33
- ja, dottore Pf. ist absoluter Mangelberuf u. in Krisenzeiten sehr gefragt ;-) (owT) - Ghandi, 03.11.2001, 15:34
- Aber bitte nur evangelisch..... mkT - Bär, 03.11.2001, 22:18
- Re: BERUFSWAHL - Frage 1: Wo stehst du jetzt? (owT) - Herbi, dem Bremser, 02.11.2001, 19:11
Re: Meine Empfehlung
>... wäre Physik, was ich ohne es jemals zu bereuen studiert habe, obwohl ich nicht mehr in diesem Beruf arbeite. Aber man erlernt systematisches Denken, lernt die verschiedensten Sachgebiete kennen und bleibt flexibel. Nachteil: Auch Physik fällt keinem im Schlaf zu. Vorteil: Längst ist ein Mangel in wenigen Jahren absehbar, u.a. auch in Kernphysik und Kernanlagentechnik.
>Gruss: Ecki
Ja wie sagte einmal einer zu seinem König???? Es gibt leider keinen Königsweg um die Physik zu erlernen.Zitat wurde zwar leicht verfälscht aber der Sinn trifft trotzdem genauso zu;-))
Zumindest ist Physik erheblich aufwendiger als Medizin.In der Medizin wird
ä
nur deswegen so lange studiert weil man von zu hause meistens gut gestellt ist.Dieser Spruch stammt von einem Mediziner.Im übrigen gibt es nach einer Untersuchung nirgendwo so wenig Fortbildung wie in der Medizin.
Fast die gesamten medizinischen Fortschritte beruhen im Grunde auf der Leistung von Physikern,Chemikern,Mathematikern und Ingenieuren.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: