- Über die kommende Anarchie - Jochen, 03.11.2001, 17:58
- Re: Machiavellismus der Masse - Ghandi, 03.11.2001, 18:43
- Re: Machiavellismus der Masse - Jochen, 03.11.2001, 19:54
- Re: Machiavellismus der Masse: VON WEGEN - El Sheik, 03.11.2001, 19:57
- Re: Machiavellismus der Masse: VON WEGEN - Jochen, 03.11.2001, 20:04
- Re: Machiavellismus der Masse: - Aber Jochen.. - nereus, 04.11.2001, 11:16
- Re: Machiavellismus der Masse: - Aber Jochen.. - Jochen, 04.11.2001, 13:29
- Re: Machiavellismus der Masse: - Aber Jochen.. - nereus, 04.11.2001, 11:16
- Re: Machiavellismus der Masse: VON WEGEN - Jochen, 03.11.2001, 20:04
- Re: Über die kommende Anarchie - apoll, 03.11.2001, 20:18
- Re: Machiavellismus der Masse - Ghandi, 03.11.2001, 18:43
Re: Machiavellismus der Masse: VON WEGEN
>"Korruption ist an sich nichts Neues. Doch die Reaktion der Bevölkerung ist beängstigend. [Der Satz... könnte allgemeingültig sein] Es bildet sich ein kollektiver Zynismus heraus, ein Machiavellismus der Masse, und jeder bedient sich da, wo er kann."
>Hi,
>ist dies tatsächlich ein (jetzt schon) beobachtbares Phänomen?
>Und wenn ja, was wäre die Ursache?
>Was hat sich im Vergleich zu früher verändert?
>Hat sich der Glaube
>a) in das (Wirtschafts-/Gesellschafts-)system verflüchtigt oder
>b) der an eine höhere Instanz, die einem auch dann auf die Finger
> schaut, wenn gerade kein Polizist an der Ecke lauert
>oder beides?
Moment mal, ganz langsam. Erstens zu dem Statement von Weißmann:
"Korruption ist an sich nichts Neues. Doch die Reaktion der Bevölkerung ist beängstigend. [Der Satz... könnte allgemeingültig sein] Es bildet sich ein kollektiver Zynismus heraus, ein Machiavellismus der Masse, und jeder bedient sich da, wo er kann."
Offensichtlich hat er etwas beobachtet und anschließend als Machiavellismus bewertet. Worüber könnte die Masse denn zynisch sein. Vielleicht über die Auswegslosigkeit angesichts der Anthrax-Bedrohung oder über die Ungerechtigkeit des Krieges, der - as always- faktisch gegen Unschuldige geführt wird.
Ich teile diese Beobachtung mitnichten. Ich sehe kaum Kyniker, sondern eher Ruhe oder Verängstigung. Zynismus ist ja eine intellektuelle Kunstform, wieso sollen ausgerechnet jetzt die Massen aus dem nichts diese Kunstform erlernen. Aber selbst wenn es so wäre, selbst wenn die Massen zynisch wären, wären sie dann schon machiavellistisch?
Ich sage"nein", weil...
Als machiavellistisch könnte man ein Handeln bezeichnen, das nach aussen hin scheinbar aus moralischen Erwägungen geführt wird, in Wirklichkeit aber ein anderes Motiv als Ursache hat. Machiavellistisches Handeln benutzt geschickt und bewußt die Prinzipien der Täuschung und wenn es nötig ist sogar Gewalt. Machiavellistisches Handeln ist immer auf Machterhalt oder -Ausdehnung ausgerichtet.
Ich kann ein solches Verhalten bei den Massen beim besten Willen nicht sehen! Wo denn, wie denn? Die Meinungsmache durch die Medien lenkt die Massen. Das war immer so und ist auch jetzt im Milzbrand-Zeitalter so. Die Masse kann nie machiavellistisch sein. War sie es denn zu anderen Zeiten der Anarchie? Etwa während der französischen Revolution? NEIN!
Das obige Zitat scheint mir aus dem Zusammenhang gerissen. Der Poster möge doch bitte die komplette Quelle hier einstellen. Wäre interessant, mehr zu erfahren.
Interessanter Text
Grüsse
El Sheik
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: