- Dow und DAX langfristig + Thema Vergangenheitsbewältigung - black elk, 06.08.2000, 01:29
- Re: Thema Vergangenheitsbewältigung - dottore, 06.08.2000, 08:33
- Re: Thema Vergangenheitsbewältigung - black elk, 06.08.2000, 10:36
- Re: wir können nicht anders? - Baldur der Ketzer, 06.08.2000, 15:34
- Re: Sehr schön, wenigstens einer versteht was ich meine.. (oT) - black elk, 06.08.2000, 21:03
- Re: wir können nicht anders? NOCH nicht! - dottore, 06.08.2000, 22:49
- Re: Hochachtung und Respekt - Baldur der Ketzer, 06.08.2000, 23:16
- Dow Langfristbetrachtung - Dieter, 06.08.2000, 15:09
- Re: Dow und DAX langfristig - Maximilian, 06.08.2000, 17:12
- Re: Dow und DAX langfristig - black elk, 06.08.2000, 21:17
- Re: Dow und DAX langfristig - Maximilian, 06.08.2000, 23:43
- Re: Dow und DAX langfristig - black elk, 07.08.2000, 08:44
- Re: Dow und DAX langfristig - Maximilian, 06.08.2000, 23:43
- Re: Dow und DAX langfristig - black elk, 06.08.2000, 21:17
- Re: Thema Vergangenheitsbewältigung - dottore, 06.08.2000, 08:33
Re: Thema Vergangenheitsbewältigung
Moin dottore,
die Presse steckt da wohl in einem Dilemma. Der Zwang im Konzert mitzumischen ist wohl da, wie aus deiner Ausführungen deutlich wird. So eine Art sich selbst verstärkender Prozeß. Nun gut.
Das Thema Kohl läßt mir mittlerweile auch keine Ruhe. Da ich um meine Nerven zu schonen solche Sachverhalte gar nicht verfolge, bin ich durch die regen beiträge hier im Forum auf die Sache aufmerksam geworden. Was mich an dem Thema interessiert, ist eher der psychologische Hintergrund, LeBOn läßt grüßen.
Mal im Ernst, als nach der Wende Leuna und die Ost-Tankstellen an ein französiches Unternehmen gingen, wer hat sich da nicht gefragt ob das mit rechten Dingen zugeht? Und als Kohl uns Maastricht 'verkaufen' wollte, wer war nicht für Frieden und Harmonie in Europa? Wer erinnert sich nicht an die Bilder voller Einigkeit nach der Vertragsunterzeichnung. Hat hier einer seinen warnenden Finger gehoben? Wer wußte nicht um den Führungsstil von Kohl in der eigenen Partei wo er über Leichen ging. Was haben die Leute also so viel Jahre gemacht, geschlafen, verdrängt? Haben sie wichtigere Dinge zu tun gehabt. Und jetzt plötzlich diese Empörung. Ich halte das für billige Sentimentalität. ERst jahrelang wegschauen (und insbesondere hat die Mehrheit Kohl als Kanzler ja wiedergewählt) und jetzt der Aufschrei! Ist das ehrlich? Jahrelang gute Geschäfte mit der Einheit gemacht und jetzt, wo es nicht mehr viel zu tun gibt, wo man etwas Ruhe hat, ja jetzt muß aufgeräumt werden. Warum jetzt, warum nicht schon damals?
Ich möchte (auch wenn es den Anschein hat) hier nicht Kohls Anwalt sein, ähnliche Schicksale gibt es immer wieder. Bsp. Lafontaine und Engholm. Vom Hoffnungsträger der Partei zum Sozialfall. Hatte Engholm nicht Charisma, war er nicht die Zukunft? Und was ist aus ihm geworden. Wenn der Mob erstmal losgelassen kennt er keine Gnade. Darauf will ich hinaus. Die Massen lassen sich so leicht beeinflussen (--> wieder Thema LeBon).
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: