- Terror-Finanzen:"Schwarze Liste" deutlich ausgeweitet - rodex, 04.11.2001, 13:27
Terror-Finanzen:"Schwarze Liste" deutlich ausgeweitet
Mal eine dumme Frage vorweg: Was bedeutet es eigentlich, wenn Konten eingefroren werden? Bekommt der Inhaber, wenn er vor Gericht seine Unschuld beweist, wieder Zugriff? Und was passiert mit dem Geld, wenn ihm dies nicht gelingt? Wird das dann an die USA ueberwiesen, oder bekommts die Bank?
---
TERROR-FINANZEN
"Schwarze Liste" deutlich ausgeweitet
Die USA und Großbritannien verstärken ihren Kampf gegen das Finanzsystem terroristischer Organisationen aus. Nach Bin Ladens al-Qaida-Netzwerk kommen jetzt auch palästinensische und europäische Terror-Finanziers auf die schwarze Liste.
Washington/London - Amerikanische und britische Behörden wiesen am Samstag alle Banken in den beiden Ländern an, das Vermögen von 25 Terrororganisationen einzufrieren. Die US-Regierung setzte 22 weitere ausländische Gruppen auf ihre Liste von Organisationen und Einzelpersonen, die nach US-Auffassung den Terrorismus rund um die Welt finanzieren helfen. Es war das erste Mal, dass die am 23. September veröffentlichte Liste über Unterstützer der Terrororganisation al-Qaida hinaus ausgedehnt wurde. Hinzugefügt wurden unter anderem mehrere palästinensische Gruppen.
Die britische Regierung veröffentlichte eine Liste mit den Namen von 25 Terror-Organisationen. Darunter waren die nordirische"True IRA", die baskische Untergrundorganisation ETA und die kurdische PKK. Bisher seien bereits Vermögen von 36 Konten mit einem Gesamtwert von 97,5 Millionen Euro eingefroren worden, teilte Finanzminister Gordon Brown in London mit.
US-Präsident George W. Bush drohte mit Sanktionen gegen ausländische Banken, die Guthaben von Organisationen oder Personen auf der Liste nicht einfrieren. Die Erweiterung der"schwarzen Liste" könnte nach Ansicht von Beobachtern verstärkten Druck auf die palästinensische Führung und die Regierungen von Iran und Syrien bedeuten, die Gruppen wie Hamas, Hisbollah und den islamischen Dschihad unterstützen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,166002,00.html
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: